@Fun is live:
Soundproblem liegt eigentlich nur am Treiber, gibts nicht nur bei Dell, sollte sich also lösen lassen.
Probleme mit der Speicherverwaltung weiß ich jetzt eigentlich nix, kenne nur das Latenzproblem und das liegt am 5.7er Intel Chipsatztreiber, mit dem älteren ist das nicht so, sollte sich auch durch neuen Treiber beheben lassen.
Im Akkubetrieb verhält sich bei mir der Lüfter richtig, ist meistens aus, nur unter Belastung springt der an und geht auch wieder aus.
Im Netzbetrieb läuft der Lüfter immer auch kleinster Stufe, unter Belastung dreht der hoch und dann halt auch manchmal nicht mehr runter, dann kann man das aber immer über FN+y erzwingen. (Zumindest bei mir) Das ist halt noch etwas buggy, sollte aber von Dell auch bald mit einem neuen BIOS behoben werden (hoffentlich)
Das Problem mit den Spaltmaßen, dass der Akku etwas wackeln kann, ist wohl nicht mehr da, bei meinem sitzt der absolut fest.
Beim Display kanns passieren, dass du eins erwischst, das grainy ist (Ist aber auch bei anderen Herstellern so) Sieht aus, als ob Sand drübergestreut wäre, wird aber von Dell problemlos ausgetauscht. (Chance ist gar nicht hoch, dass du eins erwischt, ich war aber leider auch einer der "glücklichen". Hab aber das problemlos getauscht bekommen und das neue Display ist echt ein Traum!)
Bei mir sieht das mit den Tasten nicht so schlimm aus, bei mir ist da nix gekippt.
Ansonsten: Sind halt alles noch "Kinderkrankheiten". Sonst ist der M4400 wirklich top.
Einzig schade, dass es kein WSXGA+ Display gibt und auch kein Bluray-Laufwerk (Auf der USA-Seite steht das übrigends schon in den technischen Daten drin, ist aber im Konfigurator auch nicht erhältlich)
Zum Problem, dass der Fingerabdruckleser nicht immer sofort geht, es gibt eine neue USH-Firmware