K
kbeez
Forum Newbie
Hallo Forum-Gemeinde,
ich bin auf der Suche nach einem Desktop-Ersatz. Ich tu mich echt schwer bei der Suche und entsprechend lang zieht sich die ganze Geschichte schon bei mir hin. Mein alter Sony Vaio hat nach 5 Jahren leider den Geist aufgegeben. Ich habe selbst relativ wenig Ahnung von der Materie, allerdings durch die lange Recherche einiges angelesen. Doch zunächst erstmal die Standardfragen:
Wie hoch ist dein Budget?
tendenziell gilt je günstiger desto besser. +/- 2000€
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor?)?
Student.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Es wird hauptsächlich aufm Schreibtisch stehen; alle 2-3 Wochen mal nen Wochenende unterwegs, aber auch da nur kurz in die Reisetasche, Auto und wieder auf nen neuen Schreibtisch
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?
Brauche ich nicht.
Welche Displaygröße bevorzugst du?
14-15.6" kann ich mir vorstellen. Favorit ist aber 15.6"
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Hauptsache Full HD. und zwar genau full HD, sprich 3k IPS oder so ist mir schon zu hoch, da ich nicht weiß ob alle Programme schön hochskalieren. Touch pad möchte ich auch nicht.
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Office und surfen ist das standard Tagesprogramm. Film gucken auch häufiger mal, ebenso CAS Programme wie z.B. Matlab. Seltener mal CAD Programme wie catia/inventor/autocad
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Klassiker wie Quake3 sollten gar nicht erwähnenswert sein. Aber Flight Simulator X sollte auch vernünftig laufen (aus dem Jahr 2010)
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Akku hat eher geringe Priorität.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Angewiesen schon, aber sollte ohne vor-ort service klar kommen aber hochwertige Materialien wären schön.
Welche Anschlüsse benötigst Du?[
(USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)?
USB 3.0 wäre mal was nettes, dringend erforderlich ist VGA für (seltene) Präsentationen, HDMI werde ich wohl am häufigsten nutzen (Verbindung zum TV beim Filme gucken), aber würde dank Adapter wohl auch mit Displayport zu recht kommen.
Sonstiges
- SSD bzw Hybridfestplatte ist mir wichtig.
- dedizierte Graka
- ab 8GB RAM
- tendenziell hab ich lieber mehr Leistung und nen dickeren/schwereren Laptop bzw spar lieber paar hundert Euro und dafür ist nicht alles auf ultra dünn getrimmt.
In meiner engeren Auswahl waren die Thinkpads T540/W540, die aktuelle (x40er) Generation wird allerdings in entsprechenden Thinkpad Foren ziemlich zerrissen.. vor allem der Sound soll mies sein.. Eine Frage an die Experten hier: Beim T540 kann ich beim konfigurieren eine dedizierte Graka auswählen, hab ich dadurch "beides" wie zB beim W540 also für Office nen Chip und für zB FlugSim dediziert?
Bei den Thinkpads gefällt mir besonders gut, dass ich sie mit normaler Festplatte konfiguriere und dann nach Erhalt das CD-Laufwerk durch ne SSD ersetzen könnte.. Bei welchen Notebooks ist das noch möglich?
Weiterer Knackpunkt ist der Prozessor. Da habe ich gar keine Ahnung, aber möchte rein vom Gefühl her keine alte Hardware kaufen und ein Intel soll es sein, sprich Ix 4xxxx... War immer auf der Suche nach I7 4xxx, ist das Quatsch? Tuts ein I5 4xxx auch?
Vielen Dank für eure Mühe!
ich bin auf der Suche nach einem Desktop-Ersatz. Ich tu mich echt schwer bei der Suche und entsprechend lang zieht sich die ganze Geschichte schon bei mir hin. Mein alter Sony Vaio hat nach 5 Jahren leider den Geist aufgegeben. Ich habe selbst relativ wenig Ahnung von der Materie, allerdings durch die lange Recherche einiges angelesen. Doch zunächst erstmal die Standardfragen:
Wie hoch ist dein Budget?
tendenziell gilt je günstiger desto besser. +/- 2000€
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor?)?
Student.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Es wird hauptsächlich aufm Schreibtisch stehen; alle 2-3 Wochen mal nen Wochenende unterwegs, aber auch da nur kurz in die Reisetasche, Auto und wieder auf nen neuen Schreibtisch
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?
Brauche ich nicht.
Welche Displaygröße bevorzugst du?
14-15.6" kann ich mir vorstellen. Favorit ist aber 15.6"
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Hauptsache Full HD. und zwar genau full HD, sprich 3k IPS oder so ist mir schon zu hoch, da ich nicht weiß ob alle Programme schön hochskalieren. Touch pad möchte ich auch nicht.
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Office und surfen ist das standard Tagesprogramm. Film gucken auch häufiger mal, ebenso CAS Programme wie z.B. Matlab. Seltener mal CAD Programme wie catia/inventor/autocad
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Klassiker wie Quake3 sollten gar nicht erwähnenswert sein. Aber Flight Simulator X sollte auch vernünftig laufen (aus dem Jahr 2010)
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Akku hat eher geringe Priorität.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Angewiesen schon, aber sollte ohne vor-ort service klar kommen aber hochwertige Materialien wären schön.
Welche Anschlüsse benötigst Du?[
(USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)?
USB 3.0 wäre mal was nettes, dringend erforderlich ist VGA für (seltene) Präsentationen, HDMI werde ich wohl am häufigsten nutzen (Verbindung zum TV beim Filme gucken), aber würde dank Adapter wohl auch mit Displayport zu recht kommen.
Sonstiges
- SSD bzw Hybridfestplatte ist mir wichtig.
- dedizierte Graka
- ab 8GB RAM
- tendenziell hab ich lieber mehr Leistung und nen dickeren/schwereren Laptop bzw spar lieber paar hundert Euro und dafür ist nicht alles auf ultra dünn getrimmt.
In meiner engeren Auswahl waren die Thinkpads T540/W540, die aktuelle (x40er) Generation wird allerdings in entsprechenden Thinkpad Foren ziemlich zerrissen.. vor allem der Sound soll mies sein.. Eine Frage an die Experten hier: Beim T540 kann ich beim konfigurieren eine dedizierte Graka auswählen, hab ich dadurch "beides" wie zB beim W540 also für Office nen Chip und für zB FlugSim dediziert?
Bei den Thinkpads gefällt mir besonders gut, dass ich sie mit normaler Festplatte konfiguriere und dann nach Erhalt das CD-Laufwerk durch ne SSD ersetzen könnte.. Bei welchen Notebooks ist das noch möglich?
Weiterer Knackpunkt ist der Prozessor. Da habe ich gar keine Ahnung, aber möchte rein vom Gefühl her keine alte Hardware kaufen und ein Intel soll es sein, sprich Ix 4xxxx... War immer auf der Suche nach I7 4xxx, ist das Quatsch? Tuts ein I5 4xxx auch?
Vielen Dank für eure Mühe!
Zuletzt bearbeitet: