Latitude Serie Einschalten nach Akkutausch nur noch mit Netzteil möglich

M

MickroC

Forum Newbie
Hallo zusmmen,

Kurz und knapp:
1. Gerät: Dell Latitude 5920 2-in1
2. Kaufdatum > 2a -> Support/Garantie abgelaufen
3. Akku hat sich aufgebläht
4. Neuen Akku gekauft und eingebaut (Latitude 5290 2-in-1 7.6v 42wh akku für dell notebook : laptop parts shop, laptop akku,adapter,teile)

Problem:
Das Gerät lässt sich mit dem neuen Akku nur starten wenn es extern mit Strom versorgt wird. Ohne externe Versorgung reagiert es auf den Powerbutton garnicht ( keine LED, kein Lüfter, …)
Sobald es läuft kann ich es problemlos vom Strom trennen und es mit dem Akku versorgen. Auch die Akkustandsanzeige funktioniert unter Windows normal.

Hat hier jemand eine Idee woran das liegen kann?
 
Hallo! Vll. wird der neue Akku vom BIOS nicht erkannt? Mit fest verbautem Akku gibt es wahrscheinlich ein bestimmtes Procedere, um das BIOS zurückzusetzen - ev. mal die Gebrauchsanweisung zu Rate ziehen?
 
Erstmal danke für die Antwort!

Die Batterie wird im BIOS sauber erkannt und auch die Diagnose über ePSA behauptet, dass der Akku i.O. ist.
Im Handbuch findet man lediglich eine Anleitung wie der Akku mechanisch aus-und eingebaut wird, von einem bestimmten Prozedere im BIOS habe ich nichts gesehen.

Mir ist allerdings aufgefallen, dass im BIOS unter System Logs/Power Events bei jedem Versuch den Laptop ohne externe Versorgung einzuschalten folgender Eintrag auftaucht: „Power On - Not applicable“

Habe zu der Meldung leider online auch noch keine hilfreichen Infos gefunden
 
laut einem englischen Dell-Forum hat der Event-Eintrag nicht zu sagen (?) und kann ignoriert werden!
Ich nehme an, dass die neueste BIOS-Version schon installiert ist?
hier habe ich noch einen link gefunden, falls du ihn nicht eh kennst Akku | Dell Deutschland
da gibt es eine SupportAssist-Diagnose für den Akku.
 
Ja, neueste BIOS Version ist installiert.
Und die Dell Webseite kenne ich leider auch schon. Das tolle: sie betonen immer wie wichtig es ist den Akku original von Dell zu kaufen, bieten aber keinen an -.-
 
Hallo MickroC,
hast Du mittlerweile eine Lösung für Dein Problem?
Ich habe das selbe Thema. Habe nun schon zwei neue Akkus von einem chinesischen Fremdhersteller in meinem Latitude 5290 aber das Gerät startet nicht mit dem Akku. Neuste BIOS-Version ist installiert.
Laut Auskunft vom Dell Powermanager ist der Akku: "excellent" lässt sich auf 100% aufladen, läuft auch nach dem Start mit Netzteil unter Akku.
Mit dem Tool "Akkuline Notebook Batterie Test-Tool 2013" sieht alles passabel aus. Die Spannung sackt nicht stark ab beim belasten mit CPU-Z Stresstest.
Laut batteryreport heist der Manufacturer LGC
 

Ähnliche Themen

Gibt es einen Desktopersatz für 500€?

Asus Notebook und Windows 7

Zurück
Oben