H
Honey
Forum Freak
Moin Moin liebe Freunde der "handlichen" (Taschen)Rechner,
ich hab ein recht seltsames Problem mit meinem i9400, in der Vergangenheit hatte ich immer wieder mal Abstürtze mit einem Bluescreen "Memory Parity Error", nach manuellem Neustart lief das System wieder.
Letzte Woche ist der Rechner dann im Bildschirmschoner hängen geblieben, ohne Bluescreen, ich musste also wieder Powertaste gedrückt halten um neu zu starten.
Direkt beim Neustart, wenn das Dell Logo erscheint und noch bevor er Windows bootet, sah ich plötzlich grüne senkrecht verlaufende Streifen in Karomuster...sah ein bischen nach "Matrix-Code" aus.
Dann lief der Rechner ins Windows-Boot und die Streifen wurden blau, nach wenigen Sekunden (ich vermute wenn der GraKa Treiber geladen wird) wurde das Display schwarz und es tat sich nix mehr.
Da ich 2 XP Installationen auf dem Rechner habe, habe ich natürlich zuerst mal die 2 Inst. versucht, beim Einschalten erneut die Streifen und dann das gleiche spielt wie zuvor, Gerät läßt sich also in beiden Installationen nicht mehr booten.
Dann habe ich das ganze im abgesicherten Modus versucht und siehe da, so bootet der Rechner wieder zuende.
Die Grafikfehler mit den Streifen waren allerdings im Bootscreen nach wie vor da!
So, dann hab ich Dell angerufen und man meinte die GraKa sei wohl defekt, Techniker kam und hat die GraKa ausgetauscht, Notebook lief wieder.
Nach dem der Techniker ca. 30 Min. weg war, wieder Bluescreen und das gleiche Problem war beim Neustart wieder da!
Wieder bei Dell angerifen, einige Tests durchlaufen lassen und zum ergebnis gekommen, GraKa und Mainboard sollten ausgetauscht werden.
Techniker kam 2 Tage später erneut und tauscht beides aus, Notebook läuft wieder, Testtools zeigen keine Fehle rmehr an.
Ihr könnt euch denke was nach ca. 1,5 Std. passiert ist.....genau, Bluescreen...selber Dreck schon wieder.
Also wieder bei Dell angerufen (hier muss mal erwähnt werden, das die Techniker durchweg sehr nett waren und sich Zeit genommen haben) und mein Leid geklagt.
Die Bluescreen Fehlermeldung sagt wohl aus, dass es entweder an der W-Lan Karte, dem RAM, oder der GraKa Probleme gibt, ich hab dann auf Anweisung des Technikers die W-Lan Karte ausgebaut, kein Erfolg, RAM komplett von meinem privaten i6400 rüber getauscht, kein Erfolg....dann sogar die Festplatte vom i6400 eingebaut, aber auch da direkt beim Einschalten den "Matrix-Code".
Der Dell Techniker war dann am Ende seiner Ideen und fragte ob ich einverstanden wäre erneut die GraKa + Mainboard austauschen zu lassen.
Da ich der Meinung war, dass mit den bereits getauschten neuen Komponenten nicht genau der gleiche Fehler wieder auftauchen würde und daher der erneute Austausch ziemlich aussichtlos sein würde, haben wir uns auf den Tausch des kompletten Gerätes geeinigt.
Ich bekomme nun also ein neues Notebook....fragt sich nur wann.....1 woche ist schon fast rum, ohne dass ich überhaupt eine Bestätigung für den Austausch bekommen habe.
Hat von euch schon mal jemand ähnlich gehabt, oder gehört?
Ich bin mal gespannt was ich für ein Gerät bekommen werde, das i9400 gibt es ja nicht mehr, müsste ja nun ein i1720 werden!?!?
Hoffentlich auch mit aktuellen und vielleicht besseren Komponenten...man hat mir auch die Möglichkeit angeboten einige Upgrades dazu zu buchen (kostenpflichtig natürlich).
Aber da ich nichts mehr von denen gehört habe, werde ich mal langsam auf den Putz hauen müssen, dann können die mal ein paar Upgrades gratis mit einbauen!!
Wie gesagt, mich würd emal interessieren, ob schon mal jemand von euch was ähnliches hatte.
Wie stehen die Chancen auf kostenlose Upgrades?
ich hab ein recht seltsames Problem mit meinem i9400, in der Vergangenheit hatte ich immer wieder mal Abstürtze mit einem Bluescreen "Memory Parity Error", nach manuellem Neustart lief das System wieder.
Letzte Woche ist der Rechner dann im Bildschirmschoner hängen geblieben, ohne Bluescreen, ich musste also wieder Powertaste gedrückt halten um neu zu starten.
Direkt beim Neustart, wenn das Dell Logo erscheint und noch bevor er Windows bootet, sah ich plötzlich grüne senkrecht verlaufende Streifen in Karomuster...sah ein bischen nach "Matrix-Code" aus.

Dann lief der Rechner ins Windows-Boot und die Streifen wurden blau, nach wenigen Sekunden (ich vermute wenn der GraKa Treiber geladen wird) wurde das Display schwarz und es tat sich nix mehr.
Da ich 2 XP Installationen auf dem Rechner habe, habe ich natürlich zuerst mal die 2 Inst. versucht, beim Einschalten erneut die Streifen und dann das gleiche spielt wie zuvor, Gerät läßt sich also in beiden Installationen nicht mehr booten.
Dann habe ich das ganze im abgesicherten Modus versucht und siehe da, so bootet der Rechner wieder zuende.
Die Grafikfehler mit den Streifen waren allerdings im Bootscreen nach wie vor da!
So, dann hab ich Dell angerufen und man meinte die GraKa sei wohl defekt, Techniker kam und hat die GraKa ausgetauscht, Notebook lief wieder.
Nach dem der Techniker ca. 30 Min. weg war, wieder Bluescreen und das gleiche Problem war beim Neustart wieder da!
Wieder bei Dell angerifen, einige Tests durchlaufen lassen und zum ergebnis gekommen, GraKa und Mainboard sollten ausgetauscht werden.
Techniker kam 2 Tage später erneut und tauscht beides aus, Notebook läuft wieder, Testtools zeigen keine Fehle rmehr an.
Ihr könnt euch denke was nach ca. 1,5 Std. passiert ist.....genau, Bluescreen...selber Dreck schon wieder.
Also wieder bei Dell angerufen (hier muss mal erwähnt werden, das die Techniker durchweg sehr nett waren und sich Zeit genommen haben) und mein Leid geklagt.
Die Bluescreen Fehlermeldung sagt wohl aus, dass es entweder an der W-Lan Karte, dem RAM, oder der GraKa Probleme gibt, ich hab dann auf Anweisung des Technikers die W-Lan Karte ausgebaut, kein Erfolg, RAM komplett von meinem privaten i6400 rüber getauscht, kein Erfolg....dann sogar die Festplatte vom i6400 eingebaut, aber auch da direkt beim Einschalten den "Matrix-Code".
Der Dell Techniker war dann am Ende seiner Ideen und fragte ob ich einverstanden wäre erneut die GraKa + Mainboard austauschen zu lassen.
Da ich der Meinung war, dass mit den bereits getauschten neuen Komponenten nicht genau der gleiche Fehler wieder auftauchen würde und daher der erneute Austausch ziemlich aussichtlos sein würde, haben wir uns auf den Tausch des kompletten Gerätes geeinigt.
Ich bekomme nun also ein neues Notebook....fragt sich nur wann.....1 woche ist schon fast rum, ohne dass ich überhaupt eine Bestätigung für den Austausch bekommen habe.
Hat von euch schon mal jemand ähnlich gehabt, oder gehört?
Ich bin mal gespannt was ich für ein Gerät bekommen werde, das i9400 gibt es ja nicht mehr, müsste ja nun ein i1720 werden!?!?
Hoffentlich auch mit aktuellen und vielleicht besseren Komponenten...man hat mir auch die Möglichkeit angeboten einige Upgrades dazu zu buchen (kostenpflichtig natürlich).
Aber da ich nichts mehr von denen gehört habe, werde ich mal langsam auf den Putz hauen müssen, dann können die mal ein paar Upgrades gratis mit einbauen!!
Wie gesagt, mich würd emal interessieren, ob schon mal jemand von euch was ähnliches hatte.
Wie stehen die Chancen auf kostenlose Upgrades?