Q
Quod
Forum Newbie
Hallo liebe Community,
Ich habe vor zwei Jahren zum Studienbeginn ein ASUS-Eee-PC-Netbook geschenkt bekommen und es hat mir treue Dienste geleistet. Leider merkt man langsam, dass es den Anforderungen eines Studiums nicht mehr gewachsen ist. Spätestens bei Office 2013 ist dann Schluss, ein normales und fließendes Schreiben ist damit kaum möglich. Deshalb habe ich im letzten Jahr fleißig gearbeitet und gespart und möchte mir nun ein neues Notebook kaufen.
Wie hoch ist dein Budget? ~1.000€
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen? Ja, ich bin Student.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen? Sowohl, als auch. Ich möchte es gern regelmäßig mit zur Uni nehmen und habe mir überlegt, mir für zuhause eine Dockingstation anzulegen, um auf einem größeren Bildschirm weiterarbeiten zu können.
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein? Es kann auch extern sein.
Welche Displaygröße bevorzugst du? Mir scheint 13.3 Zoll eine gute Größe zu sein. Mein Netbook hat etwa 10 Zoll, auf Dauer ist das etwas klein.
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen? Da ich viel damit unterwegs sein werde, wäre ein gutes Display (entweder matt oder sehr hell) von Vorteil.
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden? Das Notebook wird vor allem für alle studentischen Aufgaben benutzt - Office (Word, Powerpoint), Internet, Bildbearbeitung. Im Urlaub sollte es auch mal ein Film sein.
Willst du mit dem Notebook spielen? Vermutlich nicht.
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen? Die Akkulaufzeit sollte möglichst hoch sein, da ich teilweise über 12 Stunden in der Uni verbringe und das Notebook über die Hälfte der Zeit benutze.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)? Ich bin nicht zwangsläufig auf das Notebook angewiesen, habe ja zur Not noch meinen Eee-PC
Welche Anschlüsse benötigst Du? (USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)? USB-Anschluss wäre schön, VGA und/oder HDMI (auch in der Mini-Version) ebenfalls, damit ich es später an den Bildschirm bzw. die Dockingstation anschließen kann. Was Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport usw. sind weiß ich leider nicht, scheinbar brauche ich es also auch nicht.
Zusätzlich ist mir wichtig, dass das Notebook nicht zu schwer ist (-1,3kg), um es jeden Tag problemlos transportieren zu können.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße
Quod
Ich habe vor zwei Jahren zum Studienbeginn ein ASUS-Eee-PC-Netbook geschenkt bekommen und es hat mir treue Dienste geleistet. Leider merkt man langsam, dass es den Anforderungen eines Studiums nicht mehr gewachsen ist. Spätestens bei Office 2013 ist dann Schluss, ein normales und fließendes Schreiben ist damit kaum möglich. Deshalb habe ich im letzten Jahr fleißig gearbeitet und gespart und möchte mir nun ein neues Notebook kaufen.
Wie hoch ist dein Budget? ~1.000€
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen? Ja, ich bin Student.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen? Sowohl, als auch. Ich möchte es gern regelmäßig mit zur Uni nehmen und habe mir überlegt, mir für zuhause eine Dockingstation anzulegen, um auf einem größeren Bildschirm weiterarbeiten zu können.
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein? Es kann auch extern sein.
Welche Displaygröße bevorzugst du? Mir scheint 13.3 Zoll eine gute Größe zu sein. Mein Netbook hat etwa 10 Zoll, auf Dauer ist das etwas klein.
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen? Da ich viel damit unterwegs sein werde, wäre ein gutes Display (entweder matt oder sehr hell) von Vorteil.
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden? Das Notebook wird vor allem für alle studentischen Aufgaben benutzt - Office (Word, Powerpoint), Internet, Bildbearbeitung. Im Urlaub sollte es auch mal ein Film sein.
Willst du mit dem Notebook spielen? Vermutlich nicht.
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen? Die Akkulaufzeit sollte möglichst hoch sein, da ich teilweise über 12 Stunden in der Uni verbringe und das Notebook über die Hälfte der Zeit benutze.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)? Ich bin nicht zwangsläufig auf das Notebook angewiesen, habe ja zur Not noch meinen Eee-PC

Welche Anschlüsse benötigst Du? (USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)? USB-Anschluss wäre schön, VGA und/oder HDMI (auch in der Mini-Version) ebenfalls, damit ich es später an den Bildschirm bzw. die Dockingstation anschließen kann. Was Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport usw. sind weiß ich leider nicht, scheinbar brauche ich es also auch nicht.

Zusätzlich ist mir wichtig, dass das Notebook nicht zu schwer ist (-1,3kg), um es jeden Tag problemlos transportieren zu können.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Liebe Grüße
Quod