T
tuxianer
Forum Freak
Hallo,
nur so ein Linux Distributionstip. Ich nutze schon seit Jahren Mandrake/Mandriva und die neuste Mandriva Limited Edition laeuft ohne dem PCMCIA Problem, was wohl einige Linux Versionen haben, auf dem FS115.
Was ohne Probleme bereits laeuft:
- Grafik
- Sound
- Touchpad incl. Scrollen und Doppelklick
- USB / Firewire
- Netzwerk
- Wireless (ipw2200 firmware Paket installiert - WEP128)
- nvidia Treiber (ModeLine "1280x800" 83.46 1280 1344 1480 1680 800 801 804 828)
- Speedstep (powernowd installiert)
Was noch nicht klappt, was aber mit ein wenig Einsatz klappen wird:
=> Momentan funktiniert alles ohne Probleme.
Ich kann momentan nur schwaermen, wie toll dieses Notebook unter Linux funktioniert. Und es scheint auch noch schneller als unter Windows zu laufen.
Gruesse,
Michael
Update:
Wie installiere ich den nvidia close source Treiber?
1. Download von http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-7664.html
2. Als root "sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-7664-pkg1.run" ausfuehren. Damit installiert man das entsprechende Modul. Wenn der Installer kein Standard Modul findet, kompiliert er den Treiber fuer das entsprechende System neu. Dafuer muessen dann aber die Kernel-Sources installiert sein.
3. In /etc/X11/xorg.conf den "nv" durch "nvidia" ersetzen.
4. modprobe nvidia
5. X-Server neu starten
6. Fertig
editiert von: tuxianer, 17.06.2005, 17:41 Uhr
nur so ein Linux Distributionstip. Ich nutze schon seit Jahren Mandrake/Mandriva und die neuste Mandriva Limited Edition laeuft ohne dem PCMCIA Problem, was wohl einige Linux Versionen haben, auf dem FS115.
Was ohne Probleme bereits laeuft:
- Grafik
- Sound
- Touchpad incl. Scrollen und Doppelklick
- USB / Firewire
- Netzwerk
- Wireless (ipw2200 firmware Paket installiert - WEP128)
- nvidia Treiber (ModeLine "1280x800" 83.46 1280 1344 1480 1680 800 801 804 828)
- Speedstep (powernowd installiert)
Was noch nicht klappt, was aber mit ein wenig Einsatz klappen wird:
=> Momentan funktiniert alles ohne Probleme.
Ich kann momentan nur schwaermen, wie toll dieses Notebook unter Linux funktioniert. Und es scheint auch noch schneller als unter Windows zu laufen.
Gruesse,
Michael
Update:
Wie installiere ich den nvidia close source Treiber?
1. Download von http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-7664.html
2. Als root "sh NVIDIA-Linux-x86-1.0-7664-pkg1.run" ausfuehren. Damit installiert man das entsprechende Modul. Wenn der Installer kein Standard Modul findet, kompiliert er den Treiber fuer das entsprechende System neu. Dafuer muessen dann aber die Kernel-Sources installiert sein.
3. In /etc/X11/xorg.conf den "nv" durch "nvidia" ersetzen.
4. modprobe nvidia
5. X-Server neu starten
6. Fertig
editiert von: tuxianer, 17.06.2005, 17:41 Uhr