C
ChiefmasterL
Hallo Leute,
ich habe mal wieder ein mehr oder weniger schwerwiegendes Problem mit meinem Acer Aspire 1692. Aber erstmal die "Vorgeschichte"
:
Mein Notebook ließ sich vorherige Woche nicht mehr aus dem Standby hochfahren, der Bildschirm blieb schwarz und die LEDs blinkten nur kurz auf. Die Festplatte, das CD-Laufwerk und der Lüfter wurden nur kurz angesprochen und danach tat sich nichts mehr. Nach Internetrecherche hab alles mögliche versucht von wegen BIOS-Batterie wechseln und das BIOS über den Jumper J1 zurückzusetzen und alle mögliche Teile (vor allem den Arbeitsspeicher) zu überprüfen. Da ich nicht weiterkam, hab ich das Notebook reparieren lassen - der BIOS-Chip war defekt.
Nun zu meiner Frage:
Der Defekt rührt wahrscheinlich in der Verwendung eines (Billig-)Universal-Netzteils. Nun habe ich von einem Freund ein Netzteil von LiteOn bekommen, das für ein Compaq-Notebook verwendet wurde. Dies hat 18,5V und 3,5A - mein altes Original-Netzteil von Acer hat 19V und 3,42A. Mit dem Compaq-Netzteil funktioniert momentan alles wunderbar, nur habe ich keine Lust nach 6 Monaten wieder ein defektes Notebook zu haben.
Was meint ihr ? Kann ich das Compaq-Netzteil trotz der gering unterschiedlichen Werte gefahrenlos verwenden oder ist es ratsam ein neues Netzteil von Acer zu kaufen ?
ICh danke euch schon mal für die Hilfe ....
ich habe mal wieder ein mehr oder weniger schwerwiegendes Problem mit meinem Acer Aspire 1692. Aber erstmal die "Vorgeschichte"
Mein Notebook ließ sich vorherige Woche nicht mehr aus dem Standby hochfahren, der Bildschirm blieb schwarz und die LEDs blinkten nur kurz auf. Die Festplatte, das CD-Laufwerk und der Lüfter wurden nur kurz angesprochen und danach tat sich nichts mehr. Nach Internetrecherche hab alles mögliche versucht von wegen BIOS-Batterie wechseln und das BIOS über den Jumper J1 zurückzusetzen und alle mögliche Teile (vor allem den Arbeitsspeicher) zu überprüfen. Da ich nicht weiterkam, hab ich das Notebook reparieren lassen - der BIOS-Chip war defekt.
Nun zu meiner Frage:
Der Defekt rührt wahrscheinlich in der Verwendung eines (Billig-)Universal-Netzteils. Nun habe ich von einem Freund ein Netzteil von LiteOn bekommen, das für ein Compaq-Notebook verwendet wurde. Dies hat 18,5V und 3,5A - mein altes Original-Netzteil von Acer hat 19V und 3,42A. Mit dem Compaq-Netzteil funktioniert momentan alles wunderbar, nur habe ich keine Lust nach 6 Monaten wieder ein defektes Notebook zu haben.
Was meint ihr ? Kann ich das Compaq-Netzteil trotz der gering unterschiedlichen Werte gefahrenlos verwenden oder ist es ratsam ein neues Netzteil von Acer zu kaufen ?
ICh danke euch schon mal für die Hilfe ....