
Fun is live
Forum Master
Hallo,
Ich brauche mal wieder ein wenig Hilfe bei der Zubehör-Wahl, da ich gerade am Umziehen bin und so sich einiges erweitern will/muss. Ich hoffe ich bin hier einigermaßen richtig, da es sowohl um eine Kaufberatung als auch um Technik geht.
Auf der Interessens-Liste steht eine TV-Karte/Stick, ein Monitor und eine Dockingstation.
Fangen wir mal mit dem schwierigen an.
1.TV-Karte/Stick:
Ich habe mir dazu schon ein bisschen was durchgelesen hier im Forum und anderen Seiten wie Chip & Co.
Was sollte sie können:
- Analoges Fernsehen(Kabel) DVB-T
- Fernbedienung
- man sollte Programme mit aufnehmen können.
- Natürlich ein Gutes Bild liefern
- genial wäre es, wenn es unter Linux funktioniert, aber muss nicht unbedingt.
- Preis 50-70Euro
Fragen:
Wir haben leider nur Analoges Kabelfernsehen zur Verfügung wie gut/ schlecht ist das Bild dadurch, vorallem auf einem sehr viel hochauflösenderen Bildschirm als die 576p zum Beispiel bei 1920x1200, wer übernimmt upscaling Stick oder CPU?
Folgendes gefunden:
Aver Media Hybrid- amazon.de Empfehlung aus dem Forum
AVerTV Hybrid Volar HX
bei AverMedia gibt es noch mehr interessante Produkte, hat jemand erfahrung zu denen wie deren Qualität so ist?
Terratec Hybrid Stick amazon.de
Terratec Cinergy HTC USB XS HD TV Receiver
2.Monitor
Hier sind wir bei dem erwähnten Monitor, der dann auch das Fernsehbild anzeigen soll. Leider weiß ich noch nicht welche Größe es sein soll nun genau. Irgendwas ab 22Zoll bis 26Zoll. Die Auflösung ist dementsprechend auch abhängig.
Meine Anwendungsgebiet/Anforderungen:
- Fernsehen 2-3Leute
- Internet, Uni → CAD, Office, Programmierung (SPS, LOGO), Chat
- gelegentlich Video- /Bildbearbeitung
- nett wenn er Displayport besitzen würde
- geringer Stromverbrauch wäre nett.
- Preis max. 600
Meine Fragen an euch:
1.Welche Displaygröße & Auflösung sollte ich bevorzugen?
2.Welche Technik (TN oder doch eher IPS oder PVA und wie sie heißen)?
3.Sollte man Monitore eher neu kaufen oder kann man auch mal ein Blick bei Ebay rein werfen?
4.Welche Hersteller sind noch gut neben IBM, Eizo, Dell, Samsung? Was ist zum Beispiel mit NEC
5.Könnte man ein besseres Bild bekommen, wenn man zum Beispiel ein Kabelreceiver per Scart, Componente oder so (haben ja manche Monitore anschließt) oder eher nicht zu empfehlen? wobei ich gerade sehe das es sowas gar nicht mehr gibt
So zwei die mich bis jetzt ansprechen
Lenovo L2440 TN
Dell 2408WFP S-PVA
Geizhals Beschränkt auf Displayport und 600€
3.Dockingstation
Hier ist die ganze Sache ein wenig eindeutiger.
Da habe ich nur eine Grund Frage:
Ein Dock was zum Notebook gehört oder solche Universal Lösungen, welche sind zu bevorzugen? Denke eher Passende Lösungen, da sonst nur eine USB Anbindung stattfindet.
Kaufen werde ich es wahrscheinlich über Ebay
Bitte nicht erschlagen wegen Länge des Textes, wenn gewünscht können wir uns einfach mal auf ein Produkt beschränken.
Ich danke euch schonmal wieder für eure sensationelle Hilfe.
Gruß Basti
Ich brauche mal wieder ein wenig Hilfe bei der Zubehör-Wahl, da ich gerade am Umziehen bin und so sich einiges erweitern will/muss. Ich hoffe ich bin hier einigermaßen richtig, da es sowohl um eine Kaufberatung als auch um Technik geht.
Auf der Interessens-Liste steht eine TV-Karte/Stick, ein Monitor und eine Dockingstation.
Fangen wir mal mit dem schwierigen an.
1.TV-Karte/Stick:
Ich habe mir dazu schon ein bisschen was durchgelesen hier im Forum und anderen Seiten wie Chip & Co.
Was sollte sie können:
- Analoges Fernsehen(Kabel) DVB-T
- Fernbedienung
- man sollte Programme mit aufnehmen können.
- Natürlich ein Gutes Bild liefern
- genial wäre es, wenn es unter Linux funktioniert, aber muss nicht unbedingt.
- Preis 50-70Euro
Fragen:
Wir haben leider nur Analoges Kabelfernsehen zur Verfügung wie gut/ schlecht ist das Bild dadurch, vorallem auf einem sehr viel hochauflösenderen Bildschirm als die 576p zum Beispiel bei 1920x1200, wer übernimmt upscaling Stick oder CPU?
Folgendes gefunden:
Aver Media Hybrid- amazon.de Empfehlung aus dem Forum
AVerTV Hybrid Volar HX
bei AverMedia gibt es noch mehr interessante Produkte, hat jemand erfahrung zu denen wie deren Qualität so ist?
Terratec Hybrid Stick amazon.de
Terratec Cinergy HTC USB XS HD TV Receiver
2.Monitor
Hier sind wir bei dem erwähnten Monitor, der dann auch das Fernsehbild anzeigen soll. Leider weiß ich noch nicht welche Größe es sein soll nun genau. Irgendwas ab 22Zoll bis 26Zoll. Die Auflösung ist dementsprechend auch abhängig.
Meine Anwendungsgebiet/Anforderungen:
- Fernsehen 2-3Leute
- Internet, Uni → CAD, Office, Programmierung (SPS, LOGO), Chat
- gelegentlich Video- /Bildbearbeitung
- nett wenn er Displayport besitzen würde
- geringer Stromverbrauch wäre nett.
- Preis max. 600
Meine Fragen an euch:
1.Welche Displaygröße & Auflösung sollte ich bevorzugen?
2.Welche Technik (TN oder doch eher IPS oder PVA und wie sie heißen)?
3.Sollte man Monitore eher neu kaufen oder kann man auch mal ein Blick bei Ebay rein werfen?
4.Welche Hersteller sind noch gut neben IBM, Eizo, Dell, Samsung? Was ist zum Beispiel mit NEC
5.Könnte man ein besseres Bild bekommen, wenn man zum Beispiel ein Kabelreceiver per Scart, Componente oder so (haben ja manche Monitore anschließt) oder eher nicht zu empfehlen? wobei ich gerade sehe das es sowas gar nicht mehr gibt

So zwei die mich bis jetzt ansprechen
Lenovo L2440 TN
Dell 2408WFP S-PVA
Geizhals Beschränkt auf Displayport und 600€
3.Dockingstation
Hier ist die ganze Sache ein wenig eindeutiger.
Da habe ich nur eine Grund Frage:
Ein Dock was zum Notebook gehört oder solche Universal Lösungen, welche sind zu bevorzugen? Denke eher Passende Lösungen, da sonst nur eine USB Anbindung stattfindet.
Kaufen werde ich es wahrscheinlich über Ebay
Bitte nicht erschlagen wegen Länge des Textes, wenn gewünscht können wir uns einfach mal auf ein Produkt beschränken.
Ich danke euch schonmal wieder für eure sensationelle Hilfe.
Gruß Basti
Zuletzt bearbeitet: