L
Lars Gustav
Forum Benutzer
Hallo Leute,
Ich habe hier ein Problem mit der Grafikkarte.
Technische Daten: Samsung R70 Laptop, Vista Home Premium, 2GB Ram,
1.5GHZ DuoCore CPU, Nvidia GeForce 8600M GS
Vielleicht erzähle ich einfach mal die Vorgeschichte damit man sieht was ich falsch gemacht habe (ist etwas lang, aber...
).
Ich habe vor paar Tagen Ubuntu auf eine ext.Festplatte installiert und er sollte auch von dort aus gebootet werden (keinen Bootloader im MBR).
Nun stelle ich fest dass man manche einfache Spiele unter Ubuntu nicht fließend spielen kann. Darauf hin habe ich einen Treiber (laut Bezeichnung eigentlich ein Beschleuniger) für die Grafikkarte installiert und dann gehts. Beim Einschalten und Ausschalten von Ubuntu überdecken ein paar Systemmeldungen noch den Screen, doch die stören nicht wirklich.
Bei einem Update der Kernel kam es dann zu gehäuften Absturz des Systems. Ubuntu meldet dass es mit dem NX-bit vom CPU zutun hat. In einem Forum wurde dieselbe Frage bereits diskutiert. Die Lösung war, den Treiber neu zu konfigurieren. Nun gut, habe ich dann unter Ubuntu den Beschleuniger wieder gelöscht. Das An- und Abmeldescreen sehen danach auch wieder normal aus, prima.
Aber dann kommt es dazu, dass ich, nachdem ich die ext. Festplatte entfernt habe, Vista nicht mehr starten kann. Die Bootscreens vor dem Start von Vista waren mit Punktstreifen überzogen, zu dem Zeitpunkt wo das Anmeldescreen von Vista kommen soll, wird der Bildschirm weiß und der Rechner startet neu. Im abgesicherten Modus habe ich versucht, den neusten Treiber von Nvidiaseite und Samsungseite runterzuladen, doch die helfen nicht.
Zurück zu Ubuntu, habe ich den Beschleuniger wieder installiert (was ich vorher gelöscht habe), nach paar mals hin und her kann ich schließlich Vista wieder starten. Aber der schaltet immer nach etwa 3 min von allein aus und startet neu (mit Bluescreen). Hab versucht sämtlichen Inhalte auf Partition C mit einem Image wiederherzustellen, aber keine Wirkung.
Nun muss ich auch diesen Beitrag erst einmal im abgesicherten Modus schreiben .
Was habe ich falsch gemacht? Hat Ubuntu etwa was auf der Hardwareebene gelöscht? Eigentlich sollte er unabhängig von Windows arbeiten, hat aber natürlich Zugriff auf Hardware. Außerdem ist der Name der Grafikkarte jetzt unter Windows Nvidia NB8P SE. Ich glaube früher war es irgendwas mit GeForce, ich bin mir aber nicht sicher.
Ach ja nochwas: die Eigenschaften: Farbebene, Farbtabelleeinträge, Auflösung, Bit/Pixel sind jetzt unter Systeminformationen "nicht verfügbar"
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Lars
Ich habe hier ein Problem mit der Grafikkarte.
Technische Daten: Samsung R70 Laptop, Vista Home Premium, 2GB Ram,
1.5GHZ DuoCore CPU, Nvidia GeForce 8600M GS
Vielleicht erzähle ich einfach mal die Vorgeschichte damit man sieht was ich falsch gemacht habe (ist etwas lang, aber...

Ich habe vor paar Tagen Ubuntu auf eine ext.Festplatte installiert und er sollte auch von dort aus gebootet werden (keinen Bootloader im MBR).
Nun stelle ich fest dass man manche einfache Spiele unter Ubuntu nicht fließend spielen kann. Darauf hin habe ich einen Treiber (laut Bezeichnung eigentlich ein Beschleuniger) für die Grafikkarte installiert und dann gehts. Beim Einschalten und Ausschalten von Ubuntu überdecken ein paar Systemmeldungen noch den Screen, doch die stören nicht wirklich.
Bei einem Update der Kernel kam es dann zu gehäuften Absturz des Systems. Ubuntu meldet dass es mit dem NX-bit vom CPU zutun hat. In einem Forum wurde dieselbe Frage bereits diskutiert. Die Lösung war, den Treiber neu zu konfigurieren. Nun gut, habe ich dann unter Ubuntu den Beschleuniger wieder gelöscht. Das An- und Abmeldescreen sehen danach auch wieder normal aus, prima.
Aber dann kommt es dazu, dass ich, nachdem ich die ext. Festplatte entfernt habe, Vista nicht mehr starten kann. Die Bootscreens vor dem Start von Vista waren mit Punktstreifen überzogen, zu dem Zeitpunkt wo das Anmeldescreen von Vista kommen soll, wird der Bildschirm weiß und der Rechner startet neu. Im abgesicherten Modus habe ich versucht, den neusten Treiber von Nvidiaseite und Samsungseite runterzuladen, doch die helfen nicht.
Zurück zu Ubuntu, habe ich den Beschleuniger wieder installiert (was ich vorher gelöscht habe), nach paar mals hin und her kann ich schließlich Vista wieder starten. Aber der schaltet immer nach etwa 3 min von allein aus und startet neu (mit Bluescreen). Hab versucht sämtlichen Inhalte auf Partition C mit einem Image wiederherzustellen, aber keine Wirkung.
Nun muss ich auch diesen Beitrag erst einmal im abgesicherten Modus schreiben .

Was habe ich falsch gemacht? Hat Ubuntu etwa was auf der Hardwareebene gelöscht? Eigentlich sollte er unabhängig von Windows arbeiten, hat aber natürlich Zugriff auf Hardware. Außerdem ist der Name der Grafikkarte jetzt unter Windows Nvidia NB8P SE. Ich glaube früher war es irgendwas mit GeForce, ich bin mir aber nicht sicher.
Ach ja nochwas: die Eigenschaften: Farbebene, Farbtabelleeinträge, Auflösung, Bit/Pixel sind jetzt unter Systeminformationen "nicht verfügbar"
Kann mir jemand helfen?
Gruß
Lars