M
Mariofan13
Forum Stammgast
Ich besitze ein Thinkpad X1 Carbon mit Intel Centrino-Wireless-Adapter.
Gestern surfte ich damit problemlos im Internet. Danach klappte ich das Thinkpad zu und ließ es im Energiesparmodus am Schreibtisch stehen. Als ich es nun heute wieder aufklappte und mich per Fingerabdruck einloggte, stellte ich fest, dass der WLAN-Adapter offebar deaktiviert ist, zumindest suggeriert mir das die Windows-Netzerkdiagnose und das Symbol in der Taskleiste.
Ich habe versucht, den WLAN-Adapter per Fn+F5 wieder zu aktivieren. Ohne Erfolg. Im Gerätemanager ist er auch aktiviert, der Treuber ist aktuell. Im BIOS (UEFI deaktiviert) ist keine Option den WLAN-Adapter betreffend. Zwei Neustarts brachten auch keinen Erfolg, der WLAN-Adapter ist scheinbar immer noch deaktiviert und ich komme per WLaN nicht ins Netz. Daher suche ich nun hier um Hilfe
OS ist übrigens Win 7 Pro 64 Bit.
Gestern surfte ich damit problemlos im Internet. Danach klappte ich das Thinkpad zu und ließ es im Energiesparmodus am Schreibtisch stehen. Als ich es nun heute wieder aufklappte und mich per Fingerabdruck einloggte, stellte ich fest, dass der WLAN-Adapter offebar deaktiviert ist, zumindest suggeriert mir das die Windows-Netzerkdiagnose und das Symbol in der Taskleiste.
Ich habe versucht, den WLAN-Adapter per Fn+F5 wieder zu aktivieren. Ohne Erfolg. Im Gerätemanager ist er auch aktiviert, der Treuber ist aktuell. Im BIOS (UEFI deaktiviert) ist keine Option den WLAN-Adapter betreffend. Zwei Neustarts brachten auch keinen Erfolg, der WLAN-Adapter ist scheinbar immer noch deaktiviert und ich komme per WLaN nicht ins Netz. Daher suche ich nun hier um Hilfe

OS ist übrigens Win 7 Pro 64 Bit.