A
alter56
Forum Newbie
Hallo Forum,
erstmal ein herzliches Grüß Gott @lle
Als alter Neuling habe ich natürlich ein Problem mit meinem 455-G1 und zwar wie folgt:
Das Windows7 ja nicht mehr fürs Inet empfehlenswert ist habe ich übers WE mal eine Neuinstallation Windows10pro (64bit) gemacht.
- Mit dem MCT 21H2 per Stick installiert
- Alle Updates installieren lassen.
- Bios wurde auf die letzte aktuelle Version gebracht inkl. Standardwerte geladen.
- Gerätetreiber von HP Seite wurden installiert.
Ich bin also nach der Anleitung von HP Seite vorgegangen- der HSA hat keine weiteren Treiber vorgeschlagen!?
Problem:
Das Gerät friert quasi willkürlich immer wiedermal ein, es hilft nur die power_on Taste drücken.
In der Ereignisanzeige unter System steht lapidar...wurde unerwartet ausgeschalten...o.ä.
Mit MEMtest86+ beide Speicher geprüft- i.O. also keine Fehler gefunden.
Die Temperatur der CPU lag bei ~63°.
Frage:
Was kann oder muss ich noch an möglichen Treibern (GK/Chipset?) nachinstallieren?
Ich las öfters von Chipsatztreiber nach der Windows Installation als erstes?
Welche müsste ich da nehmen?
Für hilfreiche Unterstützung sage ich schonmal Danke
alter56er
erstmal ein herzliches Grüß Gott @lle
Als alter Neuling habe ich natürlich ein Problem mit meinem 455-G1 und zwar wie folgt:
Das Windows7 ja nicht mehr fürs Inet empfehlenswert ist habe ich übers WE mal eine Neuinstallation Windows10pro (64bit) gemacht.
- Mit dem MCT 21H2 per Stick installiert
- Alle Updates installieren lassen.
- Bios wurde auf die letzte aktuelle Version gebracht inkl. Standardwerte geladen.
- Gerätetreiber von HP Seite wurden installiert.
Ich bin also nach der Anleitung von HP Seite vorgegangen- der HSA hat keine weiteren Treiber vorgeschlagen!?
Problem:
Das Gerät friert quasi willkürlich immer wiedermal ein, es hilft nur die power_on Taste drücken.
In der Ereignisanzeige unter System steht lapidar...wurde unerwartet ausgeschalten...o.ä.
Mit MEMtest86+ beide Speicher geprüft- i.O. also keine Fehler gefunden.
Die Temperatur der CPU lag bei ~63°.
Frage:
Was kann oder muss ich noch an möglichen Treibern (GK/Chipset?) nachinstallieren?
Ich las öfters von Chipsatztreiber nach der Windows Installation als erstes?
Welche müsste ich da nehmen?
Für hilfreiche Unterstützung sage ich schonmal Danke
alter56er