
Wuffzack
Forum Freak
Hallo Peter,Nun habe ich auch ein neues Netzteil angeschlossen... das hat auch nichts gebracht... Accu wird ncht geladen, das war es nicht...
Kann es sein, das Asus iwas verbaut hat, das ein eigenständiges Austauschen des Accus, oder Einbau einer zusätzlichen Festplatte verhindert? Ich habe bei Saturn, bzw Mediamarkt nachgefragt, da eigentlich noch Garantie auf das Notebook war, mein öffnen hat die Garantie nutzlos gemacht... Accuwechsel, und auch der Einbau einer zusätzlichen Festplatte hätte durch Asus erfolgen müssen... Wozu legt Asus dann einen Anschluß für die Festplatte bei?? Ich kann mir nicht erklären warum der Accuwechsel ein Laden nicht mehr möglich macht.. weder beim alten noch beim neuen...
ich würde mich direkt an Asus wenden, unterm Strich entscheidet nämlich der Hersteller und nicht der Händler, ob es eine Garantie/Gewährleistungssache ist oder nicht. Du hast ja immerhin Originalteile verbaut und wirklich falsch kann man beim Akku- oder HDD Tausch nichts machen. Ich würde dort anrufen oder ein Mail schicken - aber nicht die "Expertenmeinung" von MediaMarkt / Saturn erwähnen - und lediglich das Fehlerbild beschreiben. Ich hatte das auch mal bei einem HP Pavilion. Da meinte der Händler auch, dass das keine Garantie ist - nachdem ich das Gerät professionell auseinander- und wieder zusammengebaut habe. Ich hatte mich dann an HP direkt gewandt und es war überhaupt kein Problem - da wurde dann auf Kulanz das Mainboard getauscht.
Dass Asus eine Art "Sicherung" verbaut hat, damit man selber keine anderen Komponenten einbauen kann, glaube ich nicht. Ich würde den Asus Support mal kontaktieren.
LG Wuff