N
nigtwo
Hallo zusammen, ich bin ganz neu hier.
Ich habe eine Frage an euch, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe hier ein altes, gebrauchtes Toshiba Satellite A200 29L stehen, und frage mich gerade, welche Festplatte darin serienmäßig verbaut wurde, also als es im Laden verkauft wurde.
Das Notebok ist mindestens 5 Jahre alt, wahrscheinlich sogar älter.
Momentan ist eine Fujitsu-Festplatte mit 250GB in diesem Notebook verbaut, allerdings möchte ich wissen, ob das die Original-Festplatte ist, mit der dieses Notebook damals verkauft wurde, oder nicht.
Warum stelle ich mir dieses Frage? Nun ja, dieses Notebook steht schon ewig hier rum, und ich kann mich nicht mehr daran erinnern, ob ich bei ihm mal die Festplatte getauscht habe oder nicht. Erschwert wird dieses Problem, da ich gerade eine Festplatte gefunden habe von der Firma Toshiba mit 500GB, und mir nicht erklären kann, aus welchem Notebook ich diese mal augebaut haben könnte.
Ich selbst habe folgendes gefunden:
Toshiba Europe
Hier wird geschrieben, dass eine 250GB Platte verbaut ist (aber keine Marke genannt).
Gegenbeispiel:
TOSHIBA Satellite A200-29L, Notebook-Festplatte 500GB: Amazon.de: Computer & Zubehör
Anscheinend gibt es auch offizielle 500GB Platten für dieses Notebook.
Ich weiß, das ganze ist vielleicht eine komische Frage, aber ich bin mir sicher jemand von euch weiß hier eine Antwort
Danke schonmal und viele Grüße.
Ich habe eine Frage an euch, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Ich habe hier ein altes, gebrauchtes Toshiba Satellite A200 29L stehen, und frage mich gerade, welche Festplatte darin serienmäßig verbaut wurde, also als es im Laden verkauft wurde.
Das Notebok ist mindestens 5 Jahre alt, wahrscheinlich sogar älter.
Momentan ist eine Fujitsu-Festplatte mit 250GB in diesem Notebook verbaut, allerdings möchte ich wissen, ob das die Original-Festplatte ist, mit der dieses Notebook damals verkauft wurde, oder nicht.
Warum stelle ich mir dieses Frage? Nun ja, dieses Notebook steht schon ewig hier rum, und ich kann mich nicht mehr daran erinnern, ob ich bei ihm mal die Festplatte getauscht habe oder nicht. Erschwert wird dieses Problem, da ich gerade eine Festplatte gefunden habe von der Firma Toshiba mit 500GB, und mir nicht erklären kann, aus welchem Notebook ich diese mal augebaut haben könnte.
Ich selbst habe folgendes gefunden:
Toshiba Europe
Hier wird geschrieben, dass eine 250GB Platte verbaut ist (aber keine Marke genannt).
Gegenbeispiel:
TOSHIBA Satellite A200-29L, Notebook-Festplatte 500GB: Amazon.de: Computer & Zubehör
Anscheinend gibt es auch offizielle 500GB Platten für dieses Notebook.
Ich weiß, das ganze ist vielleicht eine komische Frage, aber ich bin mir sicher jemand von euch weiß hier eine Antwort
Danke schonmal und viele Grüße.