6335
Hi,
kann dir zwar jetzt so nix konkretes zu deinem Musik Dingsbums da weiterhelfen, aber wenn ich dir nen Tip geben darf: Mach bitte nicht den Fehler und kauf was von Aldi oder Lidl. Hatte auch erst nen Gericom im Visier, die ham ja so klasse Preis-/Leistungsverhältniss,auf den ersten Blick be den Komponenten, aber wenns dann as Eingemachte geht, wie z.b. Verarbeitung, Lautstärke, Display etc., da lässts dann doch schon ganz zu wünschen übrig.
Also, ich kann dir nur raten, Markenqualität! kaufen.
mfg
satgar
hi!
also im neuen lidl book ist ein Gerätebeschreibung
Ricoh RL5C552 IEEE1394 Controller eingebaut und der audio controller ist
ATI SB400
@satgar
ein gericomprodukt kaufen ist ein fehler ja...wieso ? weil der support immer mehr abnimmt und sie sich von dem markt sowieso immer mehr wegbewegen. Zweitens wie du schon erwähnt hast, dass einfach das was verbaut wird, was nicht gerade top funkt.
Hatte mal ein Gericom ist aber schon ein paar Jahre her? Wieso? Weil es damals der Preis war, als Schüler für ein Notebook mehr als 30 000 ATS ausgeben ist einfach zuviel. Damals gab es diese Preise.
Also Gericom empfehle ich nicht. Aber wieso kein Targa? Ich hab nun seit zwei Wochen dieses Teil und auch andere PC Komponenten und laufen reibungslos. Grund: Targa wird nur schlecht geredet. Ich würde mal Erfahrung damit sammeln und dann weiterreden, weil die Gehäuse teilweise die gleichen sind, die bei Acer, FCS usw. verbaut werden. Somit um nichts hinten nach hinten.
Und was ist der Vorteil: durch die großen Mengen, die ein Discounter kauft wirds einfach billiger. Jetzt kommt sicher der Spruch, man kann sich das Gerät nicht anschauen bzw. man hat keinen Händlersupport. Sicherlich muss man sich ein wenig mit der Materie auskennnen, aber wenn man lieb dort fragt, darf man das Gerät dort sogar anschauen und testen. Außerdem gibt es selten Händler, die selbst am NB Hand anlegen, die meisten senden es doch wieder weiter.
Aja kurz zum Targasupport. Dieser ist wirklich gut, da ich ihn schon mal in Anspruch genommen habe.
Aja und was ist noch ein Vorteil: 3 Jahre Garantie mit Pick-up.
Also ich würd nicht immer alles schlecht reden, was ich nicht genau kenne.
Was heutzutage Marke ist oder nicht ist schwer zu sagen.
Da ich Leute kenne, die Probleme bei IBM mit dem Support hatten, aber auch bei Acer usw... Somit muss ich wirklich nach Kriterien gehen: Will ich 24/48 Stunden Support mit UPS usw.. dann zahl ich halt sehr viel drauf.
will ich Preis/Leistung, ein vernünftiges System, dann werd ich natürlich nicht den Highend Business Support nehmen, sondern den normalen und dafür ein stärkeres Gerät.
Wie gesagt, was eine "Marke" ist am Markt und was nicht, lässt sich nicht mehr genau sagen, weil überall wo Menschen arbeiten passieren Fehler und man kann dort und da Probs haben. Sei es mit 2800 Euro teuren IBM Laptops oder auch mit billigeren Acer.
LG
M.