Willst du es selber austauschen oder austauschen lassen? Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das in irgendeiner Weise rechnet. So ein PentiumM hat schon seinen Preis und so eine Arbeitsstunde kostet auch eine Stange Geld. Selber machen kann man das glaube ich eher nicht, außerdem bekommt man solche Teile wie Prozessoren (oder auch mobility GraKas) im Einzelhandel nur sehr schwer.
Deine Frage ist also meiner Meinung nach überflüssig.
Aber trotzdem: Ich weiß, dass bei 95% aller NB's die GraKa auf das Mainboard gelötet ist, wär also nicht so abwegig, dass auch der Prozessor verlötet ist. Ich weiß auch, dass sie bei einem Freund von mir nach einem defekt einen 1,7er statt einem 1,6er PentiumM (bei seinem Acer) eingebaut haben, aber ich weiß nicht ob die da nicht das ganze Mainboard ausgetauscht haben. Vermuten tu ich es aber.