H
however
Forum Newbie
Hallo
Folgendes Probleme ich sitze hier vor einem Toshiba Satellite Pro A120 (PSAC1E) t2050 Dual Core mit 1,6 Ghz, 1 gb RAM, welches mir derzeit einige Sorgen bescherrt.
Zeitweise erscheint beim Booten nur der Toshiba Startbildschirm und das wars. Ein andermal sehe ich einen schönen schwarzen Strich (Befehlseingabe im Dos-Fenster) und wieder keine Reaktion.
Wenn ich jedoch hergehe und den Laptop im ca. 45° Winkel nach oben halte und ihn 10 mal neu starte packt er es irgendwann und fährt hoch. Jedoch schreibt er vorher noch CD-Rom error. Cd-Rom Laufwerk geht zum Aufmachen aber er findet es nicht.
Die CPU wurde mit einem Intel Programm (keine ahnung mehr wie das geheißen hat, aber gibts im Netz) getestet. Dabei zeigte sich dass der Prozessortyp richtig erkannt wurde, aber die CPUs nur mit halber Leistung angegeben wird. Die Ergebnisse von Dr. Hardware und Everest im Benchmark Test sagen ebenfalls dass die CPU unter aller S** ist.
Software mäßig müsste alles okay sein, ich habe vor kurzem ein altes Image aufgespielt, dass ich gemacht habe als das Notebook von Toshiba neu aufgesetzt wurde.
Aufgemacht habe ich das Notebook auch schon wegen Verdacht auf Verstaubung. Ergebnis sieht eigentlich sehr sauber aus. (War echt ne ******* Arbeit aber das kennts ihr ja) Bin noch immer stolz darauf dass ich es nicht beschädigt habe. (Gut ich gebs ja zu, ich konnte nur ein bisschen hineinschauen - habe zwei Kabel übersehen )
Ein Anruf beim Techniker ergab eventuell Haarriss im Mainboard. Reparatursumme ca. so hoch wie ein neues Notebook.
Problem: Wie immer das liebe Geld. Ich schreibe derzeit gerade an meiner Diplomarbeit die als übermäßig aufwendig beurteilt wurde, also A.) übermäßig verschuldet durch Studium und Diplomarbeit also keine Kohle zurzeit und B.) sehr hohen Bedarf an eben jenen Notebook was gerade den Geist aufgibt. :sweat:
Die Jahrhundertfrage des heutigen Tages - Gibt es noch irgendwelche andere Ursachen als Haarriss die ihr euch vorstellen könntets und falls Haarriss wie bekomm ich das wieder hin ohne dass ich viel Geld ausgebe bzw. wie hoch ist die Gefahr dass mir nach und nach alle Komponenten abschmieren.
so long
Wilfried
Folgendes Probleme ich sitze hier vor einem Toshiba Satellite Pro A120 (PSAC1E) t2050 Dual Core mit 1,6 Ghz, 1 gb RAM, welches mir derzeit einige Sorgen bescherrt.
Zeitweise erscheint beim Booten nur der Toshiba Startbildschirm und das wars. Ein andermal sehe ich einen schönen schwarzen Strich (Befehlseingabe im Dos-Fenster) und wieder keine Reaktion.
Wenn ich jedoch hergehe und den Laptop im ca. 45° Winkel nach oben halte und ihn 10 mal neu starte packt er es irgendwann und fährt hoch. Jedoch schreibt er vorher noch CD-Rom error. Cd-Rom Laufwerk geht zum Aufmachen aber er findet es nicht.
Die CPU wurde mit einem Intel Programm (keine ahnung mehr wie das geheißen hat, aber gibts im Netz) getestet. Dabei zeigte sich dass der Prozessortyp richtig erkannt wurde, aber die CPUs nur mit halber Leistung angegeben wird. Die Ergebnisse von Dr. Hardware und Everest im Benchmark Test sagen ebenfalls dass die CPU unter aller S** ist.
Software mäßig müsste alles okay sein, ich habe vor kurzem ein altes Image aufgespielt, dass ich gemacht habe als das Notebook von Toshiba neu aufgesetzt wurde.
Aufgemacht habe ich das Notebook auch schon wegen Verdacht auf Verstaubung. Ergebnis sieht eigentlich sehr sauber aus. (War echt ne ******* Arbeit aber das kennts ihr ja) Bin noch immer stolz darauf dass ich es nicht beschädigt habe. (Gut ich gebs ja zu, ich konnte nur ein bisschen hineinschauen - habe zwei Kabel übersehen )
Ein Anruf beim Techniker ergab eventuell Haarriss im Mainboard. Reparatursumme ca. so hoch wie ein neues Notebook.
Problem: Wie immer das liebe Geld. Ich schreibe derzeit gerade an meiner Diplomarbeit die als übermäßig aufwendig beurteilt wurde, also A.) übermäßig verschuldet durch Studium und Diplomarbeit also keine Kohle zurzeit und B.) sehr hohen Bedarf an eben jenen Notebook was gerade den Geist aufgibt. :sweat:
Die Jahrhundertfrage des heutigen Tages - Gibt es noch irgendwelche andere Ursachen als Haarriss die ihr euch vorstellen könntets und falls Haarriss wie bekomm ich das wieder hin ohne dass ich viel Geld ausgebe bzw. wie hoch ist die Gefahr dass mir nach und nach alle Komponenten abschmieren.
so long
Wilfried