B
BigJoe7
Forum Newbie
Hallo an alle.
Bin neu hier, hab' mich hier angemeldet, weil ich hoffe hier eine Lösung für mein Problem zu finden.
Zur Vorgeschichte:
Ich hab' mir im Februar das HP Pavillion dv5-1155eg Notebook gekauft.
Hat im Internet knappe 800€ gekostet, was für die Hardware eigentlich kein schlechter Preis war (15,4", Intel Centrino 2 Core 2 Duo P4800 @ 2,26Ghz, Nvidia GeForce 9600M GT 512Mb [1024 shared], 3GB RAM, DVD Brenner, 250GB HDD,...)
Jedenfalls ist das Notebook ein paar Tage nach der Bestellung gekommen, das Erste was ich gemacht habe war Vista platt zu machen und es frisch mit XP aufzusetzten
Hat zwar etwas gedauert, bis ich mal passende Treiber zusammen hatte, hat aber schlussendlich alles geklappt.
Bin mit dem Notebook selber noch bis heute immens zufrieden, habe nie irgendwelche Software-Probleme, Bluscreens, Viren, etc. gehabt.
So, nun zu meinem eigentlichen Problem:
Seit ich den Laptop habe ist mir etwas aufgefallen:
Sobald GPU und CPU beansprucht werden, ist Dampf unter der Kiste.
Das heißt, sobald ich ein etwas Performance-saugendes Spiel zocke (GTA IV, PURE, Assassin's Creed) fängt der Lüfter an zu schreien und die Temperatur steigt explosionsartig.
Angenommen ich spiele eine viertel Stunde GTA, dann gehe ich auf den Desktop (Win-Taste + "D"), starte EVEREST Ultimate, dann steht da: GPU Diode 92°C, CPU 87°C (die Werte sind nicht immer ganz genau die gleichen).
--> !?!?! Das kann doch unmöglich sein??
Ist aber Tatsache. Die Anzeigen stimmen auf jeden Fall, greift man an den Boden des Notebooks, bzw. misst man mit einem Thermometer nach...
Und das schon seit ich den Laptop habe...
Ich "melde mich" diesbezüglich erst jetzt, da ich langsam ein bisschen Angst um meine Hardware habe, und es außerdem ziemlich nervig ist...
Aber:
Wird das Spiel beendet, sinken die Temperaturen innerhalb von 1,5 Minuten um knappe 30°C
Das Book hat bis heute keinen "spürbaren" Schaden davongetragen, es funktioniert alles noch wie am ersten Tag.
--> Warum regelt das BIOS da nicht runter, bzw. der Prozessor selber? Intel-CPU's lassen doch standartmäßig Takte bei zu hoher Temperatur aus??
Und warum schaltet das BIOS den Computer nicht ab??
--> Im BIOS gibt es keine Tmperaturanzeige, bzw. eine Einstellung ab wann heruntergefahren werden soll....
Ich weiß mir echt keinen Rat mehr...
Wobei ich ja einfach nur eine niedrigere Temperatur will, und nicht dass der Computer jedesmal beim zocken runterfährt...
Ach ja: Hitzestau kann auch nicht das Problem sein, zumindest nicht vom Gehäuse nach draußen, ich stelle den Laptop beim zocken immer auf eine etwas flache Schachtel, sodass der Luftaustausch beim Lüfter seitlich links und hinten links auf jeden Fall gut funktinoniert.
Hitzestau innerhalb vom Gehäuse finde ich auch etwas undenkbar, denn die Lüfter drehen schon ordentlich auf wenn nötig, sodass eine gute Zirkulation vorhanden ist...
PS: Ich hoffe das ist keine zu große Textwand für euch...
Lg
BIGJoe
Bin neu hier, hab' mich hier angemeldet, weil ich hoffe hier eine Lösung für mein Problem zu finden.
Zur Vorgeschichte:
Ich hab' mir im Februar das HP Pavillion dv5-1155eg Notebook gekauft.
Hat im Internet knappe 800€ gekostet, was für die Hardware eigentlich kein schlechter Preis war (15,4", Intel Centrino 2 Core 2 Duo P4800 @ 2,26Ghz, Nvidia GeForce 9600M GT 512Mb [1024 shared], 3GB RAM, DVD Brenner, 250GB HDD,...)
Jedenfalls ist das Notebook ein paar Tage nach der Bestellung gekommen, das Erste was ich gemacht habe war Vista platt zu machen und es frisch mit XP aufzusetzten

Hat zwar etwas gedauert, bis ich mal passende Treiber zusammen hatte, hat aber schlussendlich alles geklappt.
Bin mit dem Notebook selber noch bis heute immens zufrieden, habe nie irgendwelche Software-Probleme, Bluscreens, Viren, etc. gehabt.
So, nun zu meinem eigentlichen Problem:
Seit ich den Laptop habe ist mir etwas aufgefallen:
Sobald GPU und CPU beansprucht werden, ist Dampf unter der Kiste.
Das heißt, sobald ich ein etwas Performance-saugendes Spiel zocke (GTA IV, PURE, Assassin's Creed) fängt der Lüfter an zu schreien und die Temperatur steigt explosionsartig.
Angenommen ich spiele eine viertel Stunde GTA, dann gehe ich auf den Desktop (Win-Taste + "D"), starte EVEREST Ultimate, dann steht da: GPU Diode 92°C, CPU 87°C (die Werte sind nicht immer ganz genau die gleichen).
--> !?!?! Das kann doch unmöglich sein??
Ist aber Tatsache. Die Anzeigen stimmen auf jeden Fall, greift man an den Boden des Notebooks, bzw. misst man mit einem Thermometer nach...
Und das schon seit ich den Laptop habe...
Ich "melde mich" diesbezüglich erst jetzt, da ich langsam ein bisschen Angst um meine Hardware habe, und es außerdem ziemlich nervig ist...
Aber:
Wird das Spiel beendet, sinken die Temperaturen innerhalb von 1,5 Minuten um knappe 30°C
Das Book hat bis heute keinen "spürbaren" Schaden davongetragen, es funktioniert alles noch wie am ersten Tag.
--> Warum regelt das BIOS da nicht runter, bzw. der Prozessor selber? Intel-CPU's lassen doch standartmäßig Takte bei zu hoher Temperatur aus??
Und warum schaltet das BIOS den Computer nicht ab??
--> Im BIOS gibt es keine Tmperaturanzeige, bzw. eine Einstellung ab wann heruntergefahren werden soll....
Ich weiß mir echt keinen Rat mehr...
Wobei ich ja einfach nur eine niedrigere Temperatur will, und nicht dass der Computer jedesmal beim zocken runterfährt...
Ach ja: Hitzestau kann auch nicht das Problem sein, zumindest nicht vom Gehäuse nach draußen, ich stelle den Laptop beim zocken immer auf eine etwas flache Schachtel, sodass der Luftaustausch beim Lüfter seitlich links und hinten links auf jeden Fall gut funktinoniert.
Hitzestau innerhalb vom Gehäuse finde ich auch etwas undenkbar, denn die Lüfter drehen schon ordentlich auf wenn nötig, sodass eine gute Zirkulation vorhanden ist...
PS: Ich hoffe das ist keine zu große Textwand für euch...

Lg
BIGJoe
Zuletzt bearbeitet: