P
ProjektC
Forum Freak
Hallo,
habe nun eine Western Digital 2,5" HD mit 8 MB Cach im System.
Eins vorweg, langsam bin ich genervt von dem Samsung Teil, finde es immer mehr als Hohn das Samsung es als Silent Notebook anpreist, was man nicht mal mit viel Bemühungen hinbekommt.
Die zwei Schrauben werden nur durch eine Art Klebeband verdeckt, ist nichtmal Plastik und lässt sich sehr schnell lösen.
Die Platte wird eigentlich sehr gut gedämmt was ich von anderen Herstellern nicht sagen kann.
Wir verkaufen viele HP, Acer und Maxdata Notebooks und die Festplatten Dämpfung ist eigentlich garnicht vorhanden, die Platte liegt eigentlich immer Platte auf Metall oder Plastik.
Beim Samsung werden alle 4 längen mit ca 1 cm dicken Gummi gepolstert, auch oben und unten sind noch mal Gumminoppen angelegt, von daher ist die HDD von jeder Seite vom Metall oder Plastik entkoppelt.
Warum es denoch so rauscht liegt einfach an Konstruktion und das lässt sich mit keiner HD leiser machen.
Die viel Berühmte Western Digital die auch in anderen Foren beworben wird, ändert an der Sache so gut wie garnichts.
Es rauscht denoch vor sich hin, auch wenn die Platte in Silent Modus läuft bzw eingestellt wurde.
Sie rauscht vielleicht ein kleines bischen weniger, aber das ist eigentlich schon egal.
Viel mehr stört der kernige Sound beim Plattenzugriff, selbst wenn man nichts macht, klackt es fröhlich vor sich hin.
Die Platte ist ok und nicht defekt, sollte das einer meinen.
Ich habs nun aufgegeben, und werde wohl wieder die Samsung einbauen, es ist egal was man reinbaut, schon alleine die Lautsprecher bzw deren Öffnungen lassen schon keinen Silent Betrieb zu, und selbst die Gumminoppen an allen Richtungen können weder das Rauschen noch das Klackern richtig eindämpfen.
editiert von: d_herbst, 06.05.2005, 14:04 Uhr
habe nun eine Western Digital 2,5" HD mit 8 MB Cach im System.
Eins vorweg, langsam bin ich genervt von dem Samsung Teil, finde es immer mehr als Hohn das Samsung es als Silent Notebook anpreist, was man nicht mal mit viel Bemühungen hinbekommt.
Die zwei Schrauben werden nur durch eine Art Klebeband verdeckt, ist nichtmal Plastik und lässt sich sehr schnell lösen.
Die Platte wird eigentlich sehr gut gedämmt was ich von anderen Herstellern nicht sagen kann.
Wir verkaufen viele HP, Acer und Maxdata Notebooks und die Festplatten Dämpfung ist eigentlich garnicht vorhanden, die Platte liegt eigentlich immer Platte auf Metall oder Plastik.
Beim Samsung werden alle 4 längen mit ca 1 cm dicken Gummi gepolstert, auch oben und unten sind noch mal Gumminoppen angelegt, von daher ist die HDD von jeder Seite vom Metall oder Plastik entkoppelt.
Warum es denoch so rauscht liegt einfach an Konstruktion und das lässt sich mit keiner HD leiser machen.
Die viel Berühmte Western Digital die auch in anderen Foren beworben wird, ändert an der Sache so gut wie garnichts.
Es rauscht denoch vor sich hin, auch wenn die Platte in Silent Modus läuft bzw eingestellt wurde.
Sie rauscht vielleicht ein kleines bischen weniger, aber das ist eigentlich schon egal.
Viel mehr stört der kernige Sound beim Plattenzugriff, selbst wenn man nichts macht, klackt es fröhlich vor sich hin.
Die Platte ist ok und nicht defekt, sollte das einer meinen.
Ich habs nun aufgegeben, und werde wohl wieder die Samsung einbauen, es ist egal was man reinbaut, schon alleine die Lautsprecher bzw deren Öffnungen lassen schon keinen Silent Betrieb zu, und selbst die Gumminoppen an allen Richtungen können weder das Rauschen noch das Klackern richtig eindämpfen.
editiert von: d_herbst, 06.05.2005, 14:04 Uhr