D
da_andy
Forum Freak
hallo,
so nachdem ich heute meinen D630 erhalten habe, habe ich jedoch doch einiges zu beanstanden, möchte aber das gerät möglichst nicht zurück schicken!
vorallem wegen dem LG-display, was sehr gut ist, um dieses wäre es viel zu schade.
ok kommen wir zu den probs:
das gerät fiept, sobald ich den stecker ziehe bzw. auch wenn ich z.b. die helligkeit des displays runter stelle, das geräusch ist jedoch im netzbetrieb bei weitem nicht so störend wie im akkubetrieb, ob die cpu selber fiept konnte ich nicht genau zu ordnen, da die festplatte auch etwas ähnliches geräusch macht, dieses jedoch völlig normal ist und selbst im ruhigen raum nicht störend wirkt, da ich schon einige festplatten von verschiedenen herstellern hatte. verbaut ist eine WD 120GB.
was ist hier "kaputt"? muss das display getauscht werden? oder nur was am board?
das andere prob ist, meiner meinung nach, viel zu schwache Intel 3945abg, aber aus meiner erfahrung mit TP T60 (C2D) und X61s, ist auch die Intel 4965agn zu schwach auf der brust, karten mit Atheros chipsätzen sind um einiges besser, jedoch konnte man nur originale beim TP einsätzen, sonst gabs einige probs, diese möchte ich hier net näher erläutern.
so wie ist es den bei DELL? ich würde gern z.b. diese hier kaufen https://shop.tronico.net/oxid.php/s...72a8.14563235/anid/d2447823b23453268.35912373 (man beachte die sendeleistung von 200mW)
sie hat den vorteil, dass diese karte unter linux/bsd problemlos läuft, was mir super wichtig ist!
mir ist die sendeleistung echt wichtig, da ich im wohnheim mit mehreren leuten w-lan teile und mit jedem lappi, wo eine Intel karte verbaut war, verbindungsprobs hatte, da ich vom router schon weit weg bin und wir auch ziemlich dicke wände haben, das gebäude stamm noch aus kriegszeiten.
also wie soll ich vorgehen? ich kenne mich bei dell 0 aus, vll könnte mir jemand ne direkte durchwahl zum kompetenten mitarbeiter von dell geben.
ich bin euch für alle tipps/antworten dankbar
mfg
andy
so nachdem ich heute meinen D630 erhalten habe, habe ich jedoch doch einiges zu beanstanden, möchte aber das gerät möglichst nicht zurück schicken!
vorallem wegen dem LG-display, was sehr gut ist, um dieses wäre es viel zu schade.
ok kommen wir zu den probs:
das gerät fiept, sobald ich den stecker ziehe bzw. auch wenn ich z.b. die helligkeit des displays runter stelle, das geräusch ist jedoch im netzbetrieb bei weitem nicht so störend wie im akkubetrieb, ob die cpu selber fiept konnte ich nicht genau zu ordnen, da die festplatte auch etwas ähnliches geräusch macht, dieses jedoch völlig normal ist und selbst im ruhigen raum nicht störend wirkt, da ich schon einige festplatten von verschiedenen herstellern hatte. verbaut ist eine WD 120GB.
was ist hier "kaputt"? muss das display getauscht werden? oder nur was am board?
das andere prob ist, meiner meinung nach, viel zu schwache Intel 3945abg, aber aus meiner erfahrung mit TP T60 (C2D) und X61s, ist auch die Intel 4965agn zu schwach auf der brust, karten mit Atheros chipsätzen sind um einiges besser, jedoch konnte man nur originale beim TP einsätzen, sonst gabs einige probs, diese möchte ich hier net näher erläutern.
so wie ist es den bei DELL? ich würde gern z.b. diese hier kaufen https://shop.tronico.net/oxid.php/s...72a8.14563235/anid/d2447823b23453268.35912373 (man beachte die sendeleistung von 200mW)
sie hat den vorteil, dass diese karte unter linux/bsd problemlos läuft, was mir super wichtig ist!
mir ist die sendeleistung echt wichtig, da ich im wohnheim mit mehreren leuten w-lan teile und mit jedem lappi, wo eine Intel karte verbaut war, verbindungsprobs hatte, da ich vom router schon weit weg bin und wir auch ziemlich dicke wände haben, das gebäude stamm noch aus kriegszeiten.
also wie soll ich vorgehen? ich kenne mich bei dell 0 aus, vll könnte mir jemand ne direkte durchwahl zum kompetenten mitarbeiter von dell geben.
ich bin euch für alle tipps/antworten dankbar
mfg
andy