Größe der Festplatte

  • Ersteller Ersteller westhausen
  • Erstellt am Erstellt am
W

westhausen

Forum Newbie
Habe Vorgestern ein R50 gekauft mit 80 Gb Platte.
In windows wird mir aber 67,2 angezeigt. gibt es wirklich eine unsichtbare Partition für die
Recoversoftware ? :-?
 
das kannst du normalerweise ganz leicht überprüfen:
rechtsklick auf den arbeitsplatz -> verwalten -> und dann im stammbaum datenträgerverwaltung auswählen.
hier sollten alle partitionen deiner festplatte gelistet sein.
 
Habe ich eben gemacht. Zeigt das selbe an. Laut dem verkäufer wäre es recoverysoftware.
Gäbe es auch Desktops(bei 160 Gb -30 Gb )
 
hmm, komisch! bei meiner 80GB platte sind ca 75GB verfügbar.
ich gehe mal davon aus, dass der eingekreiste ...
http://forum.geizhals.at/files/63567/Datentraegerverwaltung.JPG
... bereich die 67,2 GB hat. wenn dir die datenträgerverwaltung hier allerdings nicht mehr anzeigt, dann besitzt das medium nicht mehr speicherplatz. :-(

-13,8GB sind schon viel. du könntest ja eventuell noch bei samsung nachfragen, falls hier keiner mehr etwas weiß.

dass es bei so großen platten wie 160GB auch einen größeren verlust gibt ist normal, aber ich habe auch bei meiner 160 GB platte (extern) keine 30GB verlust!
 
Als Verlust kann man das grundsätzlich nicht bezeichnen.
Der Unterschied zwischen der angegeben Speicherkapazität kommt nur daher, dass die Plattenhersteller im Gegensatz zum Rest der Welt mit einem anderem Umrechnungssystem arbeiten.

Mehr dazu hier

mfg
 

5,6GB gehen schon mal durch die nicht normierte Umrechnung "drauf".
Der Rest ist wohl in einer Backup Partition versteckt.

Was sollte es denn sonst sein?
 
jaja, das stimmt schon, aber sollte die backup partition nicht auch in der datenträgerverwaltung angezeigt werden?
 
jaja, das stimmt schon, aber sollte die backup partition nicht auch in der datenträgerverwaltung angezeigt werden?

Glaube ich jetzt nicht, sonst könnte sie ja kaum als "versteckt" bezeichnet werden.
Zudem gab es bei meinem X20 z.B. im Bios eine extra Funktion um die Recovery Partition zu löschen - könnte man dies einfach über die Datenträgerverwaltung von Windows machen, wäre diese ja ziemlich überflüssig.

editiert von: Milki, 20.11.2005, 15:38 Uhr
 
bei meiner schweseter (Acer Notebook) wird sie auch angezeigt!
 
bei meiner schweseter (Acer Notebook) wird sie auch angezeigt!

Na dann ist es entweder bei Samsung Notebooks anders, oder aber die restlichen 13GB Speicher sind auf mysteriöse Weise abhanden gekommen :roll:

Nichtsdesto trotz würde ich mir die ganze Partitionierung einfach mal unter nem anderen Betriebssystem angucken, z.B. per Knoppix (Linux Live on CD) oder mittels einer der ettlichen Festplatten-Tools welche auf der Ultimate Boot Disk vorhanden sind.

Oder wie würdet ihr euch denn das Verschwinden einer so großen Anzahl an Bytes erklären?
 
Bei mir (Samsung) gibt's nur 74,14 von 80 GB, Backup-Partition wird nicht angezeigt.
 
74GB = 80GB da fehlt nix!
 
*lol* Stimmt, sorry, grad absolut nicht nachgedacht... :oops:
 

Ähnliche Themen

Spectre x360 15, kein Lizenz-Code: Kann man nach Neuinstallation wieder zurück zum original Win-10?

Windows 11 Update auf 24H2 geht nicht wegen Partition

HP 15-dw3xxx

HP VICTUS 16-r1172ng: Akku nur bis 80% laden?

Toshiba Satellite Toshiba Satellite C70D-C-105

Zurück
Oben