L
Lois007
Forum Newbie
Hallo,
ich besitze ein Vaio der Fit multi-flip-Serie aus dem Jahr 2014.
Upgrade auf Windows 10 hat zufriedenstellend geklappt, deshalb möchte ich die knapp 10 GB große Win8-Recovery-Partition entfernen.
Der Windows-Partitions-Manager zeigt folgende Partitionen an:
Kann ich letztere Partition _gefahrlos_ (d.h. der Assist-Button, BIOS-Zugriff etc. sollten wie gewohnt laufen) entfernen? Mit dem Verlust der Windows 8-Vaio-Installation kann ich leben, ich vermute mal, dass sind genau diese 9,55 GB? Die anderen Partitionen würde ich unangetastet lassen.
ich besitze ein Vaio der Fit multi-flip-Serie aus dem Jahr 2014.
Upgrade auf Windows 10 hat zufriedenstellend geklappt, deshalb möchte ich die knapp 10 GB große Win8-Recovery-Partition entfernen.
Der Windows-Partitions-Manager zeigt folgende Partitionen an:
- 970 MB - OEM-Partition
- 840 MB - Wiederherstellungspartition
- 260 MB - EFI-Systempartition
- 107,1 GB - Normale Systempartition
- 455 MB - Wiederherstellungspartition
- 9,55 GB - Wiederherstellungspartition
Kann ich letztere Partition _gefahrlos_ (d.h. der Assist-Button, BIOS-Zugriff etc. sollten wie gewohnt laufen) entfernen? Mit dem Verlust der Windows 8-Vaio-Installation kann ich leben, ich vermute mal, dass sind genau diese 9,55 GB? Die anderen Partitionen würde ich unangetastet lassen.