Sozusagen eine Neuauflage eines Modells. Eine Firma produziert ein Notebook-Modell XY und wenn diese erste Produktionscharge verkauft wurde und der Absatz entsprechend gut ist, wird eine weitere Revision des Modells produziert. Die nennt man dann "Revision 2", die nächste "Revision 3" usw.
Diese Bezeichnung lässt jedoch nur Rückschlüsse auf Produktionszyklen zu und nicht auf eine verbesserte Qualität oder veränderte Ausstattungsmerkmale, auch wenn das gerne behauptet wird.
Bevor jetzt jemand rummäkelt, das Gerät XY habe aber in Revision 27/1 technische aber Änderungen erfahren: ja, es ist durchaus möglich, dass bei einer neuen Produktionsreihe technische Veränderungen vorgenommen werden, aber im Umkehrschluß bedeutet das wie gesagt nicht, dass eine neue Revision grundsätzlich Veränderungen mit sich bringt.