B
bluebob
Forum Benutzer
Da ich mit meinem letzten Laptop der mir hier im Forum empfohlen wurde lang zufrieden war (Samsung R522 Edira) er aber jetzt sehr heiss wird und ich nach aufschrauben putzen/Waermeleitpaste auftragen keine weitere Fehlersuche betreiben will such ich mir einen neuen ;-)...nun aber erstmal zu den allgemeinen Fragen..
Wie hoch ist dein Budget?
ca. 1500 Euro
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor?)?
Ja, Student
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Ich brauche Mobilitaet, aber das Gewicht spielt eher eine untergeordnete Rolle, da ich beim letzten trotz 15" gut gefahren bin
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?
Ich habe es beim letzten Notebook gebraucht wenn ich Windows neu aufgelegt habe, also es waere schoen aber kein muss
Welche Displaygröße bevorzugst du?
15", da beim Programmieren schoen ist wenn mehre Zeilen zu sehen ist
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Ich bevorzuge einen Schminkspiegel, da ich meistens drinne arbeite ;-)
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Ich werde damit surfen, filme schauen (auch BR), Matlab/Simulink programmieren (hat bei diesem Punkt einer Erfahrung was OSx/Retina Display und Matlab angeht?), Office anwendungen, C/C+, ansonsten natuerlich die gaengigen Anwedungen eines Studenten
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Nein
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Es waere schoen wenn ich eine Zugfahrt von 4 Stunden das Notebook nutzen kann fuer Filme Schauen/Programmieren (und zwar nicht nur wenn er neu ist, sondern auch nach einigen Ladezyklen)
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Ja.
Welche Anschlüsse benötigst Du?[
(USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)?
USB, HDMI... ansonsten die gaenigen
Ich habe derzeit ein Angebot von 1500 Euro das Macbook pro Retina 15" mit folgender Ausstattung zu bekommen:
2,4 GHz Quad-Core Intel Core i7
Turbo Boost bis zu 3,4 GHz
8 GB 1600 MHz Arbeitsspeicher
256 GB Flash-Speicher
Intel HD Graphics 4000
NVIDIA GeForce GT 650M mit 1 GB GDDR5 Arbeitsspeicher
Integrierte Batterie (7 Stunden)
Da es mir ziemlich zusagt und ich schon Appleprodukte (iPad,iPhone) habe und bekanntlich die Kommunikation unter ihnen leichter von statten geht waere das ein Pluspunkt. Was mich noch etwas abschreckt ist die Kompatibilitaet von Matlab & OSx/Retina-Display. Es waere echt schoen wenn jemand zu dem Punkt Erfahrung haette (evtl. ans Apple-Forum wenden?). Ich bin fuers erste aber natuerlich auch offen fuer andere Notebooks, wobei ich drum bitte mich nicht um jedenfall von anderen Marken zu ueberzeugen, sondern sachlich zu argumentieren ;-). Mich reizt eigentlich schon mal mit OSx zu arbeiten, da ich bis jetzt nur mit Windows gearbeitet habe und Plattform uebergreifend dazu lernen will, daher kann ich nicht sagen, dass ich unvoreingenommen bin was die Notebookwahl angeht ;-). Ich wuerde nur gerne eure Erfahrungen hoeren vor allem von Macbook Pro Retina 15" Besitzern.
Wie hoch ist dein Budget?
ca. 1500 Euro
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor?)?
Ja, Student
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Ich brauche Mobilitaet, aber das Gewicht spielt eher eine untergeordnete Rolle, da ich beim letzten trotz 15" gut gefahren bin
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?
Ich habe es beim letzten Notebook gebraucht wenn ich Windows neu aufgelegt habe, also es waere schoen aber kein muss
Welche Displaygröße bevorzugst du?
15", da beim Programmieren schoen ist wenn mehre Zeilen zu sehen ist
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Ich bevorzuge einen Schminkspiegel, da ich meistens drinne arbeite ;-)
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Ich werde damit surfen, filme schauen (auch BR), Matlab/Simulink programmieren (hat bei diesem Punkt einer Erfahrung was OSx/Retina Display und Matlab angeht?), Office anwendungen, C/C+, ansonsten natuerlich die gaengigen Anwedungen eines Studenten

Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Nein
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Es waere schoen wenn ich eine Zugfahrt von 4 Stunden das Notebook nutzen kann fuer Filme Schauen/Programmieren (und zwar nicht nur wenn er neu ist, sondern auch nach einigen Ladezyklen)
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Ja.
Welche Anschlüsse benötigst Du?[
(USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)?
USB, HDMI... ansonsten die gaenigen
Ich habe derzeit ein Angebot von 1500 Euro das Macbook pro Retina 15" mit folgender Ausstattung zu bekommen:
2,4 GHz Quad-Core Intel Core i7
Turbo Boost bis zu 3,4 GHz
8 GB 1600 MHz Arbeitsspeicher
256 GB Flash-Speicher
Intel HD Graphics 4000
NVIDIA GeForce GT 650M mit 1 GB GDDR5 Arbeitsspeicher
Integrierte Batterie (7 Stunden)
Da es mir ziemlich zusagt und ich schon Appleprodukte (iPad,iPhone) habe und bekanntlich die Kommunikation unter ihnen leichter von statten geht waere das ein Pluspunkt. Was mich noch etwas abschreckt ist die Kompatibilitaet von Matlab & OSx/Retina-Display. Es waere echt schoen wenn jemand zu dem Punkt Erfahrung haette (evtl. ans Apple-Forum wenden?). Ich bin fuers erste aber natuerlich auch offen fuer andere Notebooks, wobei ich drum bitte mich nicht um jedenfall von anderen Marken zu ueberzeugen, sondern sachlich zu argumentieren ;-). Mich reizt eigentlich schon mal mit OSx zu arbeiten, da ich bis jetzt nur mit Windows gearbeitet habe und Plattform uebergreifend dazu lernen will, daher kann ich nicht sagen, dass ich unvoreingenommen bin was die Notebookwahl angeht ;-). Ich wuerde nur gerne eure Erfahrungen hoeren vor allem von Macbook Pro Retina 15" Besitzern.