display problem x20 II ?

  • Ersteller Ersteller Bizkid
  • Erstellt am Erstellt am
B

Bizkid

Forum Newbie
Habe mir nun doch endlich das samsung x20 II zugelegt und binsehr überzeugt davon!!

Nun tritt bei mir allerdings beim Starten mitlerweile ein kleines Problem auf, das Display ist für ca eine halbe bis ganze Minute ziemlich verschwommen, spieziel die Schrift ist kaum lesbar, das Problem ist nicht so sonderlich tragisch, ist aber trotzdem ärgerlich immer erst warten zu müssen bis man den vollen glanz geniessen kann...

Kann mir da vielleicht jemand sagen wo das Problem liegen könnte? Danke im Vorraus...
 
Auflösung 1400 * 1050 ?
60 Hz ?
Neue ATI Treiber ?

Wenn alle drei Sachen ja, befürchte ich, das dein Display defekt ist.
 
hi,

sollte nicht so sein ..

schön mal wieder ein IIer zu 'sehen' ;-).

grüsse
 
Habe jetzt dier neusten Treiber drauf gemacht, danke für deine Beschreibung, und der Fehler tritt jetzt nur noch ein bis zwei sekunden auf...muss also irgendwie damit zusammenhängen,doch das kann man ja verkraften :-) ...Habt ihr vielleicht noch irgendwelche tipps wie ich mein NB noch optimieren könnte?

Danke
 
hi,

ich welcher Hinsicht optimieren ?

Akkubetrieb .... CHC und in der ATI Karte einstellen, das sie im Batteriebetrieb weniger Saft zieht

Bild .. mit den ATI Treiber Kacheln kannst du ja noch was machen ... Helligkeit/Kontrast/Farbe usw.

Ansonsten .. Autostart aufräumen ... etc....

grüsse
 
Zum Beispiel den Akkuverbrauch etwas optimieren, das wäre nicht schlecht...danke
 
Akkuverbrauch .

- mit CHC auf 0,748 V runter gehen bei 800Mhz, damit läuft es absolut stabil bei mir
- die ATI so einstellen, das sie im Akkubetrieb auf max Optimale Batterielebensdauer steht (Powerplay Einstellungen)

wie lange kannst du denn arbeiten im Akkubetrieb?
 
Gute Frage...denke liegt je nach Belastung bei 2-3 Stunden...
 

Ähnliche Themen

Samsung X20 Temperatur Problem

Dell Latitude E6400: Erfahrungsbericht

Display Vergleich: X20 1600 II (SXGA+) vs. X20 1600 (XGA)

Samsung X20 XVM 1600 II Testbericht

Toshiba R500 mit 64 GB SSD - kurzer Erfahrungsbericht

Zurück
Oben