D
der_schorsch
Forum Newbie
Hallo Community
ich hätte mal einige Fragen zum Thema "Was mache ich mit meinem alten Vaio, wenn der durch eigene Dummheit nicht mehr hochfahren will...."
Ich habe durch Linux-Experimentiererei (wie genau, weiß ich selbst nicht mehr) mein Vaio FS515B "gebrickt."
Der Bootloader ist zerschossen, beim Hochfahren zeigt das Gerät nur eine "GRUB 22"-Message an und das war es dann.
Normalerweise behebt man sowas durch Neuinstallation des Bootloaders, entweder mit Windows XP-Install-CD oder mit einer Linux-CD.
Das Problem ist, dass das CD-Laufwerk von dem Notebook auch schon seit längerem nicht mehr funktioniert.
Und von USB bootet der FS nicht.
Im BIOS habe ich als Boot Devices somit nur noch "Network Installation" und "Floppy Disk" stehen.
Letzteres, obwohl das Dingen gar keine Floppy Disk hat, nur Kartenleser (u.a. Memory Stick Pro).
Meine Fragen:
- Bootet der FS von einem Memory Stick Pro, wenn ich mir so ein Ding zulege und mit z.B. Ubuntu bootbar bespiele?
- Gibt es irgendwelche anderen Methoden, einen so gestrandeten Vaio wieder an den Start zu bekommen?
Ich habe hier noch einen neueren Vaio FW, kann man die Geräte evtl. irgendwie kurzschließen?
Bei Macs gibt es ja den Target Disk Mode, haben Vaios auch sowas in der Art?
Für alle sonstigen Tips, Hinweise, Ratschläge wäre ich dankbar
Danke und Gruß
ich hätte mal einige Fragen zum Thema "Was mache ich mit meinem alten Vaio, wenn der durch eigene Dummheit nicht mehr hochfahren will...."

Ich habe durch Linux-Experimentiererei (wie genau, weiß ich selbst nicht mehr) mein Vaio FS515B "gebrickt."
Der Bootloader ist zerschossen, beim Hochfahren zeigt das Gerät nur eine "GRUB 22"-Message an und das war es dann.
Normalerweise behebt man sowas durch Neuinstallation des Bootloaders, entweder mit Windows XP-Install-CD oder mit einer Linux-CD.
Das Problem ist, dass das CD-Laufwerk von dem Notebook auch schon seit längerem nicht mehr funktioniert.
Und von USB bootet der FS nicht.
Im BIOS habe ich als Boot Devices somit nur noch "Network Installation" und "Floppy Disk" stehen.
Letzteres, obwohl das Dingen gar keine Floppy Disk hat, nur Kartenleser (u.a. Memory Stick Pro).
Meine Fragen:
- Bootet der FS von einem Memory Stick Pro, wenn ich mir so ein Ding zulege und mit z.B. Ubuntu bootbar bespiele?
- Gibt es irgendwelche anderen Methoden, einen so gestrandeten Vaio wieder an den Start zu bekommen?
Ich habe hier noch einen neueren Vaio FW, kann man die Geräte evtl. irgendwie kurzschließen?
Bei Macs gibt es ja den Target Disk Mode, haben Vaios auch sowas in der Art?
Für alle sonstigen Tips, Hinweise, Ratschläge wäre ich dankbar

Danke und Gruß