14113
Hallo, ich habe jahrelang mit einem 15Zoll XGA Notebook gearbeitet und hab mir das zuerst auch aus dem Grund gekauft, weil ich befuerchtete mit dem 13.3Zoll des Vaio S nicht klarzukommen. Nach 1 1/2 Monaten mit dem Vaio S habe ich mich gut daran gewoehnt. Fotobearbeitung mache ich auch drauf, nur wenn ich mehrere Dutzend Fotos habe, sitze ich an den TFT. Auch grosse Excel-spreadsheets sind natuerlich mit ner groesseren Aufloesung viel angenehmer zu bearbeiten, und wenn man keine grossen Anforderungen an die Schaltzeiten stellt, dann taugen fuer solche Arbeiten auch 300 Euro 19 Zoll TFTs. Mein Philipps Widescreen 20 Zoll TFT hat uebrigens gerademal 450 Euro gekostet und hat ne 1680x1050 Aufloesung.
Luefterprobleme hab ich mit dem Vaio S nicht, unter 55C geht der Luefter gar nicht hoerbar an, man spuert einen leichten Zug, wenn man den Finger vor die Lueftungsschlitze haelt, hoeren tut man aber absolut nichts. Im Speedstep-Modus mit 800Mhz geht der CPU sehr selten ueber die 55C (eigentlich nur wenn er auf der Bettdecke liegt und die Waerme deshalb schlechter abgeleitet wird). Wenn man den CPU und GPU fordert sieht das anders aus, aber da wird jedes Notebook mehr oder weniger laut und das ist meistens der Fall wenn man Games zockt und da hoert man wegen der Spielgeraeusche eh nix, bzw. man ueberhoert sie. Ausserdem laesst sich Luefter steuern, ich habe ihn auf max. Lautstaerke.
Das Problem mit der S Serie ist aber die warme rechte Handauflage, unten am Gehaueseboden wird sie ab 55C CPU Temperatur schon sehr warm, aber noch
lange nicht so heiss, dass man es nicht auf dem Oberschenkel lassen koennte. Kleinere Notebooks werden halt heisser. Im neuen S5 ist das nicht anders, jedenfalls liest man das in Berichten von Leuten die schon eins haben.
Im Vaio FS ist der Spagat zwischen kuehler CPU und leisem Luefter eigentlich noch gut getroffen worden. Die CPU geht im Speedstepmodus auf nur ca 45C rauf, die Festplatte bleibt kuehl (sehr wichtig!) und das Gehauese erhitzt sich kaum. Manche haetten zwar gerne einen Luefter der ganz aus ist und koennten mit ein paar Grad mehr leben, da das Notebook aber auch in Sizilien und in Spanien so verkauft wird und die dortigen User das Notebook gerne auch im Sommer benutzen moechten, kann man da Sony nicht wirklich kritisieren.
Gruss,
Martin
editiert von: stausi, 27.09.2005, 16:01 Uhr