X20 ähnliches Notebook mit Glare Panel gesucht

  • Ersteller Ersteller Matt.Shure
  • Erstellt am Erstellt am
M

Matt.Shure

Forum Freak
Hallo,

Ich weiß dass die Glare Panels hier teilweise verpönt sind, trotzdem hätte ich gern ein Notebook mit Glare Panel.

Von den Leistungsdaten, Preis, etc. sollte es in etwa dem Samsung X20 1600 III/V entsprechen, also mit integrierter Grafiklösung (GM915).

Wichtig sind mir dabei va die Pluspunkte des Samsung, sprich Verarbeitung und Akkulaufzeit. Leistung eher weniger.

Preislich sollte es zwischen 1000 und 1200¤ liegen, also so wie das X20.

Fällt euch dazu was ein?

Vielen Dank,
Matthias

editiert von: Matt.Shure, 27.07.2005, 18:23 Uhr
 
Das Problem an der Geschichte ist nicht da Glare Panel das bekommst du in der Preisklasse zB von Packard Bell, Hp und auch von Acer sondern die SXGA Auflösung.

Diese findest du in dieser Preisklasse nur noch bei ASUS.

Wenn Aufflösung egal ist schau die mal die Geräte von Packard Bell und Acer an ....
 
Ich frag mich sowieso warum du nicht das Samsung nimmst. Du willst alles haben wie beim Samsung, also nimm des doch.Erklär mir des mal.
 
Na er will halt ein Glare Panel haben und das bieten bei Samsung leider nur die X50, die außerhalb seines Preislimits liegen.
 
Oh,na denn.
 
versuch es mal ins Deutsche zu übersetzen, ergibt sich doch gleich, oder?
Also, ein glare panel ist nichts anderes als ein spiegelndes Display, sprich die Oberfläche ist glatter und glänzender als bei "normalen" panels
 
Sorry, über die Auflösung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht...ist SXGA ein besonderes Qualitätsmerkmal oder wie ist das zu verstehen?
 
Meist ist damit "SXGA+" gemeint und das ist 1400x1050 Pixel. Glare-Panels werden häufig in Widescreen-Displays eingesetzt und die haben 1280x800 (=WXGA) oder 1680x1050 (=WXGA+). Ersteres finde ich zu wenig Bildschirmfläche in der Vertikalen und WXGA+ übersteigt meine visuellen Fähigkeiten...
 
Hm, das müsste ich dann mal im Laden testen.

Aber zurück zur Kaufberatung, hab mich jetzt mal durch die Herstellersites geklickt:

HP:

Das einzige was zu meinem Steckbrief passt ist das nx8220, kennt das jemand? Habe nur einen Bericht bei Notebookjournal.de dazu gefunden. Leider hat das Book eine X600 Grafikkarte, was ich aber angesichts der dort gemessenen Laufzeit von 3:59h noch akzeptieren könnte. Ihr könnt also auch gern Modelle mit Ati Chip vorschlagen, vorausgesetzt der Akku hält ähnlich lang durch ;)

Asus:

Einziges in Frage kommendes Modell ist das A6VA, das aber laut Nbj.de recht laut sein soll :(

Packard Bell hat nur veraltete Notebooks (Centrino mit PM 855 Chipsatz) im Angebot.

Samsung hat wie gesagt kein Modell mit Glare Panel im Angebot, und über Acer habe ich hier im Forum eher negatives als positives gehört :(

Welche Hersteller sind qualitativ noch auf dem Niveau von Samsung, Asus, HP? So richtig überzeugt hat mich noch keiner der Kandidaten :roll: :lol:
 
Viele Hersteller bleiben nach deiner Auschlussmethode ohnehin nicht mehr übrig - evtl findest du noch ein Toshiba Notebook in dieser Preisklasse wenn die Metro Gruppe ein passendes Angebot.

Sony dürfte ja wegen Grafik und Preises ausfallen..,,

Interessant sind aber auf jeden Fall die Fujitsu Siemens Notebooks so ZB das

FSC Amilo M 1437
Centrino-1.86 Ghz (Alviso) / 1024 MB DDR2-RAM / 80 GB S-ATA Festplatte / 15.4" TFT WXGA Crystal View / DVD Dual Double Layer Brenner / 128 MB ATI Mobility Radeon™ X700 Grafik / WLAN 802.11b/g / MS Works / XP Home

Hier ein paar Konfigurationen und Preise
 

Ähnliche Themen

Notebook ohne Spiegel(Glare) Display

Samsung vs Acer, Preisklasse bis ¤1200 (X20 XVM 1600 V vs 46

Zurück
Oben