L
lg. andy
Forum Newbie
Acer Aspire 1652WLMi
Pentium-M 740 1.73GHz • 1024MB (2x 512MB) • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X300 64MB • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 3.00kg • 12/24 Monate Herstellergarantie (Österreich/Deutschland)
Preis: ca. 1100 €uroten
Acer Aspire 1692WLMi
Pentium-M 740 1.73GHz • 1024MB (2x 512MB) • 80GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X700 64MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bg • 4in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro) • 15.4" WXGA TFT (1280x800 • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 2.95kg • 12/24 Monate Herstellergarantie (Österreich/Deutschland)
Preis: ca. 1130 €uroten
ASUS Z9253Va (Link: http://www.geizhals.at/a167728.html)
Pentium-M 750 1.86GHz • 1024MB (2x 512MB) • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X700 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg • 4in1 Card Reader • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 2.80kg • 24 Monate Herstellergarantie
Preis: ca. 1300 €uroten
SONY VGN-BX194VP (Link: HIER)
Pentium-M 740 1,73GHz • 512MB (1x 512MB) • 80GB • DVD+/-RW DL • Intel graphic shared memory 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg, Bluetooth • integrierte 1,3 MP-Kamera • 14.1" WXGA TFT (1024x768) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku • 24 Monate Herstellergarantie
Preis: ca. 1300 €uroten
Bin Student der Wirtschaftswissenschaften und benötigte das NB für folgende Dinge:
- 0815-Office Anwendungen, eh klar
- Foto und ein wenig Videobearbeitung
- digitalisieren von VHS-Kasetten
- kleine Tonspielerei auf nem kleinen Studioprogramm
- Mathematikprogramme und Statistikprogramme
FRAGEN, die mich beschäftigen:
- Display: ist Sony x-black um so viele Welten besser. Ich find Acer-Displays eigentlich ganz in Ordnung
- Akku-Laufzeit: Warum schaffen Sony-Rechner max. 2,5 Stunden - Acer bei mehr Leistung aber bis zu 3,5 Stunden?
- Verarbeitung: ist da qualitativ ein großer Unterschied zw. diesen 3 Herstellern?
- Service: Acer ist da ganz gut unterwegs. Sony und Asus keine Ahnung. Preislich?
Danke vielmals für eure Mithilfe bei meiner Entscheidung, immerhin ist ein Patzn Geld für nen Studenten
lg, andy
Pentium-M 740 1.73GHz • 1024MB (2x 512MB) • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X300 64MB • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 3.00kg • 12/24 Monate Herstellergarantie (Österreich/Deutschland)
Preis: ca. 1100 €uroten
Acer Aspire 1692WLMi
Pentium-M 740 1.73GHz • 1024MB (2x 512MB) • 80GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X700 64MB • USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11bg • 4in1 Card Reader (SD/MMC/MS/MS Pro) • 15.4" WXGA TFT (1280x800 • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 2.95kg • 12/24 Monate Herstellergarantie (Österreich/Deutschland)
Preis: ca. 1130 €uroten
ASUS Z9253Va (Link: http://www.geizhals.at/a167728.html)
Pentium-M 750 1.86GHz • 1024MB (2x 512MB) • 100GB • DVD+/-RW DL • ATI Mobility Radeon X700 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg • 4in1 Card Reader • 15.4" WXGA TFT (1280x800) • Windows XP Home • Li-Ionen-Akku • 2.80kg • 24 Monate Herstellergarantie
Preis: ca. 1300 €uroten
SONY VGN-BX194VP (Link: HIER)
Pentium-M 740 1,73GHz • 512MB (1x 512MB) • 80GB • DVD+/-RW DL • Intel graphic shared memory 128MB • USB 2.0/FireWire/Modem/LAN/WLAN 802.11bg, Bluetooth • integrierte 1,3 MP-Kamera • 14.1" WXGA TFT (1024x768) • Windows XP Professional • Li-Ionen-Akku • 24 Monate Herstellergarantie
Preis: ca. 1300 €uroten
Bin Student der Wirtschaftswissenschaften und benötigte das NB für folgende Dinge:
- 0815-Office Anwendungen, eh klar
- Foto und ein wenig Videobearbeitung
- digitalisieren von VHS-Kasetten
- kleine Tonspielerei auf nem kleinen Studioprogramm
- Mathematikprogramme und Statistikprogramme
FRAGEN, die mich beschäftigen:
- Display: ist Sony x-black um so viele Welten besser. Ich find Acer-Displays eigentlich ganz in Ordnung
- Akku-Laufzeit: Warum schaffen Sony-Rechner max. 2,5 Stunden - Acer bei mehr Leistung aber bis zu 3,5 Stunden?
- Verarbeitung: ist da qualitativ ein großer Unterschied zw. diesen 3 Herstellern?
- Service: Acer ist da ganz gut unterwegs. Sony und Asus keine Ahnung. Preislich?
Danke vielmals für eure Mithilfe bei meiner Entscheidung, immerhin ist ein Patzn Geld für nen Studenten

lg, andy