P
pepsi-ann
Forum Newbie
Hallo Leute mit Ahnung,
ich hab bis jetzt nur einen riesigen PC. Ziemlich immobil. Vor allem, da ich das nächste Halbe jahr ins Ausland gehen möchte und auch dort die Annehmlichkeiten eines multimedialen Gerätes nutzen will. Daher hab ich mich mal in den letzte 3 Wochen versucht etwas schlau zu machen, komm aber bei meinen Nachforschungen nicht auf einen grünen Zweig. Daher wollt ich mich gerne mal an euch wenden. Hab auch schon ein paar Notebooks mir mal rausgesucht und wollt euch fragen was ihr davon haltet. Werde aber auch brav die Kaufberatung ausfüllen:
Wie hoch ist dein Budget?
Bis 600€, leider meine äußerste Grenze.
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor?)?
Jep, bin Studentin.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Naja, nicht wirklich. In die Uni will ich es nicht unbedingt mitnehmen, eher, wenn ich mal von A nach B komme, aber da find ich schon nen Weg, wie ich sicher 2-3 zusätzliche Kilos verstaue.
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?
Sollte es auf jeden Fall haben und der Bequemlichkeit halber doch gerne eingebaut.
Welche Displaygröße bevorzugst du?
Ich hab mich jetzt schon fast so ziemlich auf 15" eingeschossen, bin aber ein wenig flexibel.
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Matt find ich gut!
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Hauptsächlich multimedial, will gerne darauf Filme gucken, aber ich brauch nicht dieses ultra HDFeeling als würden die Leute im Film in meiner Wohnung stehen, aber scharfes Bild und gute Farben sind natürlich geil. Ich meine: reichen 1366 x 768 Bildpunkte oder sollte es bei meinen Anforderungen doch schon eine Stufe mehr sein?
Dann möchte ich auch Spiele zocken, aber nicht krasse Shooter wo es auf jedes kleinste Detail ankommt, sondern eher en paar Strategiespiele mit verspielter Grafik, wie Anno 1701 oder auch das Neueste Anno, Diabolo, Stronghold, Siedler etc. oder Games wie Mechanarium und Sims.
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Okay, hier nochmal etwas spezifiziert, wenn es klappt gerne mit höhster Qualität, aber ich lass mich auch auf Einschränkungen ein, die Grafik war bei meinen Nachforschungen auch eine der Sachen die mir viel Kopfzerberchen gemacht hat, bin einfach unerfahren.
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Ich geh davon aus, dass ich die meiste Zeit ne Steckdose in der Nähe haben werde, um dann direkt Strom ziehen zu können Aber wenn es sich in Zukunft ändert, wär ich mit nem Akku, der 4-5 Stunden ohne Film hält echt zufrieden.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Prinzipiell bin ich nicht drauf angewiesen, vielleicht nur die Zeit im Ausland, aber auch da würde ich Wege finden ohne das Teil auszukommen.
Welche Anschlüsse benötigst Du?
(USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...
So, Anschlüsse ist auch noch so ein Thema. USB auf jeden Fall mindestens 3 Mal, obwohl ich meiner Meinung nach USB 3.0 nicht zwanghaft brauche, VGA und HDMI wär klasse, zum anschließen an den Monitor zu Hause, Cardreader auch, geiles Feature wär noch eine integrierte Webcam und ein Micro. Und bei SSD... hmm, weis ich nicht.
Wo ich halt Probleme hab, ist zu erkennen ob ich die eine oder die andere Sache wirklich haben muss. Ich bin nicht der anspruchsvollste Mensch dabei. Das Notebook sollte eben etwas schneller laufen als meine 7 Jahre alte PC-Möhre hier zu Hause. Außerdem hab ich halt keine Ahnung ob die verbauten Teile, die in dem Gerät drin stecken auch überhaupt zusammenpassen. Das hab ich jetzt öfter mal hier im Forum gelesen und das entmutigt mich dann oft mal weiter zu gucken. Das Book hat die CPU und die Grafik, aber kooperiert das denn auch mit der RAM (jetzt mal nur ganz bildlich gesprochen). Will mich ja auch nicht von irgendwelchen tollen, hochtrabenden Angaben blenden lassen.
Bei der Grafik weis ich nicht, was für mich gut genug ist. Wenn ich jetzt rum geguckt hab, hab ich immer auch auf Sachen wie NVIDIA GeForce geguckt und mich aber dann auch gefragt, reicht zum Beispiel eine Intel® HD 4000 Grafik shared?
Daher stell ich auch mal meine Suchergebnisse hier unten an und frag euch: Kann ich mit irgendwas davon etwas anfangen? Oder würdet ihr mir zu etwas ganz anderem raten? Gibts bestimmte Marken, die ihr aus bestimmte Gründen empfehlen würdet? Das wär mir wirklich eine große Hilfe. Will/soll bald bestellen/kaufen und außerdem frustiriert mich die Unsicherheit allmählich zusehendst.
Danke, danke, danke für Antworten.
Meine Ergebnisse:
Campuspoint - Asus P53SJ-SO085X Professional-Serie - Notebooks für Studenten --> wegen NVIDIA
Campuspoint - Aspire E1-571G-53216G50Mnks (Pianoschwarz) - Notebooks für Studenten --> wegen NVIDIA und 6GB RAM ?!
Campuspoint - Samsung 300E5C-S06DE - Notebooks für Studenten --> wegen NVIDIA und geilster Webcam (obwohl mir das unwichtig ist)
Campuspoint - Lenovo ThinkPad® Edge E530 N4F27GE (6272-27G) black - Notebooks für Studenten --> wegen geilerer Tastatur und Empfehlungen durch Freunde (Lenovo-Fans), aber "nur" Intel® HD 4000 Grafik
Campuspoint - ThinkPad® University L530 2475A25 - Notebooks für Studenten --> wegen höher Bildpunktzahl und höheren Akkulaufzeiten, auch Intel® HD 4000 Grafik
ich hab bis jetzt nur einen riesigen PC. Ziemlich immobil. Vor allem, da ich das nächste Halbe jahr ins Ausland gehen möchte und auch dort die Annehmlichkeiten eines multimedialen Gerätes nutzen will. Daher hab ich mich mal in den letzte 3 Wochen versucht etwas schlau zu machen, komm aber bei meinen Nachforschungen nicht auf einen grünen Zweig. Daher wollt ich mich gerne mal an euch wenden. Hab auch schon ein paar Notebooks mir mal rausgesucht und wollt euch fragen was ihr davon haltet. Werde aber auch brav die Kaufberatung ausfüllen:
Wie hoch ist dein Budget?
Bis 600€, leider meine äußerste Grenze.
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Bist du: Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor?)?
Jep, bin Studentin.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Naja, nicht wirklich. In die Uni will ich es nicht unbedingt mitnehmen, eher, wenn ich mal von A nach B komme, aber da find ich schon nen Weg, wie ich sicher 2-3 zusätzliche Kilos verstaue.
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk? Muss dieses eingebaut sein oder kann es auch extern sein?
Sollte es auf jeden Fall haben und der Bequemlichkeit halber doch gerne eingebaut.
Welche Displaygröße bevorzugst du?
Ich hab mich jetzt schon fast so ziemlich auf 15" eingeschossen, bin aber ein wenig flexibel.
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Matt find ich gut!
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Hauptsächlich multimedial, will gerne darauf Filme gucken, aber ich brauch nicht dieses ultra HDFeeling als würden die Leute im Film in meiner Wohnung stehen, aber scharfes Bild und gute Farben sind natürlich geil. Ich meine: reichen 1366 x 768 Bildpunkte oder sollte es bei meinen Anforderungen doch schon eine Stufe mehr sein?
Dann möchte ich auch Spiele zocken, aber nicht krasse Shooter wo es auf jedes kleinste Detail ankommt, sondern eher en paar Strategiespiele mit verspielter Grafik, wie Anno 1701 oder auch das Neueste Anno, Diabolo, Stronghold, Siedler etc. oder Games wie Mechanarium und Sims.
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Okay, hier nochmal etwas spezifiziert, wenn es klappt gerne mit höhster Qualität, aber ich lass mich auch auf Einschränkungen ein, die Grafik war bei meinen Nachforschungen auch eine der Sachen die mir viel Kopfzerberchen gemacht hat, bin einfach unerfahren.
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Ich geh davon aus, dass ich die meiste Zeit ne Steckdose in der Nähe haben werde, um dann direkt Strom ziehen zu können Aber wenn es sich in Zukunft ändert, wär ich mit nem Akku, der 4-5 Stunden ohne Film hält echt zufrieden.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Prinzipiell bin ich nicht drauf angewiesen, vielleicht nur die Zeit im Ausland, aber auch da würde ich Wege finden ohne das Teil auszukommen.
Welche Anschlüsse benötigst Du?
(USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...
So, Anschlüsse ist auch noch so ein Thema. USB auf jeden Fall mindestens 3 Mal, obwohl ich meiner Meinung nach USB 3.0 nicht zwanghaft brauche, VGA und HDMI wär klasse, zum anschließen an den Monitor zu Hause, Cardreader auch, geiles Feature wär noch eine integrierte Webcam und ein Micro. Und bei SSD... hmm, weis ich nicht.
Wo ich halt Probleme hab, ist zu erkennen ob ich die eine oder die andere Sache wirklich haben muss. Ich bin nicht der anspruchsvollste Mensch dabei. Das Notebook sollte eben etwas schneller laufen als meine 7 Jahre alte PC-Möhre hier zu Hause. Außerdem hab ich halt keine Ahnung ob die verbauten Teile, die in dem Gerät drin stecken auch überhaupt zusammenpassen. Das hab ich jetzt öfter mal hier im Forum gelesen und das entmutigt mich dann oft mal weiter zu gucken. Das Book hat die CPU und die Grafik, aber kooperiert das denn auch mit der RAM (jetzt mal nur ganz bildlich gesprochen). Will mich ja auch nicht von irgendwelchen tollen, hochtrabenden Angaben blenden lassen.
Bei der Grafik weis ich nicht, was für mich gut genug ist. Wenn ich jetzt rum geguckt hab, hab ich immer auch auf Sachen wie NVIDIA GeForce geguckt und mich aber dann auch gefragt, reicht zum Beispiel eine Intel® HD 4000 Grafik shared?
Daher stell ich auch mal meine Suchergebnisse hier unten an und frag euch: Kann ich mit irgendwas davon etwas anfangen? Oder würdet ihr mir zu etwas ganz anderem raten? Gibts bestimmte Marken, die ihr aus bestimmte Gründen empfehlen würdet? Das wär mir wirklich eine große Hilfe. Will/soll bald bestellen/kaufen und außerdem frustiriert mich die Unsicherheit allmählich zusehendst.
Danke, danke, danke für Antworten.
Meine Ergebnisse:
Campuspoint - Asus P53SJ-SO085X Professional-Serie - Notebooks für Studenten --> wegen NVIDIA
Campuspoint - Aspire E1-571G-53216G50Mnks (Pianoschwarz) - Notebooks für Studenten --> wegen NVIDIA und 6GB RAM ?!
Campuspoint - Samsung 300E5C-S06DE - Notebooks für Studenten --> wegen NVIDIA und geilster Webcam (obwohl mir das unwichtig ist)
Campuspoint - Lenovo ThinkPad® Edge E530 N4F27GE (6272-27G) black - Notebooks für Studenten --> wegen geilerer Tastatur und Empfehlungen durch Freunde (Lenovo-Fans), aber "nur" Intel® HD 4000 Grafik
Campuspoint - ThinkPad® University L530 2475A25 - Notebooks für Studenten --> wegen höher Bildpunktzahl und höheren Akkulaufzeiten, auch Intel® HD 4000 Grafik
Zuletzt bearbeitet: