N
NashVio
Neues Notebook gesucht, bis 900€ Asus Zenbook?
Hallo,
nach dem mein 4,5 Jahre alter ASUS UL30A so langsam das Zeitliche segnet, bin ich auf der Suche nach einem neuen Notebook. Das neue Notebook sollte wiederum ca. 4 Jahre laufen.
Wie hoch ist dein Budget?
Maximal 900€ eher ~750
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen
Ja, Student
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Relativ häufig, unter 2,5kg und mind. 5h Akkulaufzeit sollten schon sein
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk?
Nein, habe bereits ein externes
Welche Displaygröße bevorzugst du?
13-14 Zoll
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
War mit meinem matten Display bisher sehr zufrieden
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
Viel Office, Internet, viele Filme, gelegentlich Programmieren
Willst du mit dem Notebook spielen?
Nein
Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
mindesten 5 Stunden sollte es im Officebetrieb laufen
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service Nicht umbedingt nötig
Welche Anschlüsse benötigst Du?
2x USB 3.0, Bluethooth und ein HDMI sollten auf jeden Fall dabei sein
Habe mich schon eine Weile mit dem Thema auseinergesetzt und bin dann irgendwann beim
Asus Zenbook UX305FA-FC005H Notebooks / 13,3" IPS Full-HD / Intel Core M-5Y10 / 8GB / 256GB SSD / Windows 8.1
gelandet. Liege damit aber klar an meiner oberen Preisgrenze. Deshalb frage ich mich:
1. Arbeitsspeicher: 4 vs 8
Machen 8GB bei meinen Nutzungsverhalten Sinn oder reichen 4 GB für die nächsten 3-4 Jahre aus?
2. Festplatte: SSD vs HDD
In letzten vier Jahren bin ich bin ich mit ~110 GB ausgekommen, eine SSD mit 256 GB würde also auf jeden Fall genügen. Ceteris Paribus kostet ein Notebook mit SSD jedoch mindestens 50€ mehr als mit HDD. Wie sind eure Erfahrungen mit SSD Festplatten, ist der Geschwindigkeitsschub deutlich spürbar?
3. CPU Intel Core i5-4210U vs Intel Core M 5Y10
Ist einen von diesen beiden Prozessoren zu bevorzugen? Erfüllen sie für die nächsten vier Jahre ihren Zweck?
Da ich mit meinem Asus bisher recht zufrieden war bin ich auf die ASUS Zenbook Reihe gestoßen.
Mein aktueller Favorit ist das
Asus Zenbook UX305FA-FC005H Notebook Core M 5Y10 SSD Full HD Windows 8.1
für 900€. Es ist zwar bestens ausgestattet, aber eben auch am oberen Ende meiner Preisskala.
Ist dieses Notebook seinen Preis für mein Nutzungsverhalten wert oder wäre ich mit einem 200€ billigeren, z.B.
Asus Zenbook UX303LA-RO262H Notebook i5-4210U Windows 8.1
genauso gut bedient und würde den Unterschied im Alltag kaum merken?
Bin wohl gerade relativ auf ASUS fixiert, falls ihr aber einen Vorschlag zu einer anderen Marke habt, immer her damit
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen
Vielen Dank schon mal und Beste Grüße
Nash
Hallo,
nach dem mein 4,5 Jahre alter ASUS UL30A so langsam das Zeitliche segnet, bin ich auf der Suche nach einem neuen Notebook. Das neue Notebook sollte wiederum ca. 4 Jahre laufen.
Wie hoch ist dein Budget?
Maximal 900€ eher ~750
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen
Ja, Student
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Relativ häufig, unter 2,5kg und mind. 5h Akkulaufzeit sollten schon sein
Brauchst du ein CD/DVD/Bluray Laufwerk?
Nein, habe bereits ein externes
Welche Displaygröße bevorzugst du?
13-14 Zoll
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
War mit meinem matten Display bisher sehr zufrieden
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
Viel Office, Internet, viele Filme, gelegentlich Programmieren
Willst du mit dem Notebook spielen?
Nein
Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
mindesten 5 Stunden sollte es im Officebetrieb laufen
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service Nicht umbedingt nötig
Welche Anschlüsse benötigst Du?
2x USB 3.0, Bluethooth und ein HDMI sollten auf jeden Fall dabei sein
Habe mich schon eine Weile mit dem Thema auseinergesetzt und bin dann irgendwann beim
Asus Zenbook UX305FA-FC005H Notebooks / 13,3" IPS Full-HD / Intel Core M-5Y10 / 8GB / 256GB SSD / Windows 8.1
gelandet. Liege damit aber klar an meiner oberen Preisgrenze. Deshalb frage ich mich:
1. Arbeitsspeicher: 4 vs 8
Machen 8GB bei meinen Nutzungsverhalten Sinn oder reichen 4 GB für die nächsten 3-4 Jahre aus?
2. Festplatte: SSD vs HDD
In letzten vier Jahren bin ich bin ich mit ~110 GB ausgekommen, eine SSD mit 256 GB würde also auf jeden Fall genügen. Ceteris Paribus kostet ein Notebook mit SSD jedoch mindestens 50€ mehr als mit HDD. Wie sind eure Erfahrungen mit SSD Festplatten, ist der Geschwindigkeitsschub deutlich spürbar?
3. CPU Intel Core i5-4210U vs Intel Core M 5Y10
Ist einen von diesen beiden Prozessoren zu bevorzugen? Erfüllen sie für die nächsten vier Jahre ihren Zweck?
Da ich mit meinem Asus bisher recht zufrieden war bin ich auf die ASUS Zenbook Reihe gestoßen.
Mein aktueller Favorit ist das
Asus Zenbook UX305FA-FC005H Notebook Core M 5Y10 SSD Full HD Windows 8.1
für 900€. Es ist zwar bestens ausgestattet, aber eben auch am oberen Ende meiner Preisskala.
Ist dieses Notebook seinen Preis für mein Nutzungsverhalten wert oder wäre ich mit einem 200€ billigeren, z.B.
Asus Zenbook UX303LA-RO262H Notebook i5-4210U Windows 8.1
genauso gut bedient und würde den Unterschied im Alltag kaum merken?
Bin wohl gerade relativ auf ASUS fixiert, falls ihr aber einen Vorschlag zu einer anderen Marke habt, immer her damit
Ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen

Vielen Dank schon mal und Beste Grüße

Nash
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: