J
J P
Forum Newbie
Hallo an alle Lesenden!
Ich suche seit ca. einer Woche ein passendes Gerät für meine Freundin. Die Suche gestaltet sich als äußerst schwierig, aber dazu später mehr. Hier erstmal der Steckbrief:
Wie hoch ist dein Budget?
So günstig, wie es die Anforderungen zulassen. Das absolute Limit werden wohl 900-1000€ sein, allerdings nur, wenn alles perfekt erfüllt ist, wobei ich mir sicher bin, dass diese Preisregion nicht nötig ist. Würde eher sagen bis 700-800€, lieber drunter.
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?
Schüler und Student.
Welche Displaygröße bevorzugst du?
Am liebsten 13", vielleicht auch kleiner.
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Es soll viel draußen eingesetzt werden. Matte Bildschirme sind ja nicht einfach zu bekommen, daher würde es auch ein spiegelndes tun.
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
Internet, Office, Filme, Fotos, sie hat vor Medizin zu studieren, daher vielleicht Programme, die sie im Studium braucht.
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Kaum, vielleicht mal Sims oder Solitär.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Sehr häufig. Mobilität ist enorm wichtig, relativ leicht und handlich muss es sein.
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Da es viel mobil eingesetzt werden soll, soll auch die Akkulaufzeit sehr gut sein. 5 Stunden im normalen Betrieb wären angebracht.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Sagen wir es mal so: Der absolut wichtigste Punkt für sie ist, dass das Notebook so lange wie möglich hält. Das heißt Qualität und Service sind enorm wichtig.
Welche Anschlüsse benötigst Du?
USB (2 und vielleicht 3), der Rest ist erstmal nicht so wichtig.
Auch wenn ihre Anforderungen relativ gering erscheinen, ist es wichtig, dass das System rund und schell läuft. In meinen Augen erreicht man das am ehesten durch SSDs, welche ja wirklich günstig zu haben sind und 128GB auch sicher reichen werden. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Die Grafikkarte soll so Stromsparend wie möglich sein, denke an die normalen Intel HD 3000/4000. Beim Prozessor habe ich an einen der Stromsparenden i3 gedacht, habe da aber etwas von erhöhter Wärmeentwicklung gehört, stimmt das? Wie sieht es mit einfacheren Intel, bzw. AMD aus? Lohnt sich hier eine Verbindung mit SSD?
Ich habe mich wie gesagt im Vorfeld viel informiert, bin auch kein kompletter Laie auf dem Gebiet. Als erstes fallen einem natürlich die Ultrabooks bzw. das MB Air ein, allerdings sind dort die Preise für Qualität enorm, über die Lebensdauer der Geräte kann man noch kaum was sagen, da sie so neu sind und Reparaturen sind mit Sicherheit immer aufwendig und teuer.
Auf meiner Suche habe ich endlich einen "Rohling" gefunden, in den man eine SSD einbauen könnte und der dann halbwegs die Erwartungen erfüllt:
Lenovo ThinkPad X121e 700D515 3045A64 Intel Core i3-2367M, 4GB und 320GB HDD bei notebooksbilliger.de
Ist allerdings nur 11", aber vom Prinzip her nicht schlecht.
Eine Möglichkeit wäre auch noch zu warten, bis die portablen Geräte günstiger werden.
Ich würde mich freuen, belehrt und beraten zu werden, sowie Vorschläge zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus!
Ich suche seit ca. einer Woche ein passendes Gerät für meine Freundin. Die Suche gestaltet sich als äußerst schwierig, aber dazu später mehr. Hier erstmal der Steckbrief:
Wie hoch ist dein Budget?
So günstig, wie es die Anforderungen zulassen. Das absolute Limit werden wohl 900-1000€ sein, allerdings nur, wenn alles perfekt erfüllt ist, wobei ich mir sicher bin, dass diese Preisregion nicht nötig ist. Würde eher sagen bis 700-800€, lieber drunter.
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?
Schüler und Student.
Welche Displaygröße bevorzugst du?
Am liebsten 13", vielleicht auch kleiner.
Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Es soll viel draußen eingesetzt werden. Matte Bildschirme sind ja nicht einfach zu bekommen, daher würde es auch ein spiegelndes tun.
Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
Internet, Office, Filme, Fotos, sie hat vor Medizin zu studieren, daher vielleicht Programme, die sie im Studium braucht.
Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität?
Kaum, vielleicht mal Sims oder Solitär.
Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Sehr häufig. Mobilität ist enorm wichtig, relativ leicht und handlich muss es sein.
Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
Da es viel mobil eingesetzt werden soll, soll auch die Akkulaufzeit sehr gut sein. 5 Stunden im normalen Betrieb wären angebracht.
Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Sagen wir es mal so: Der absolut wichtigste Punkt für sie ist, dass das Notebook so lange wie möglich hält. Das heißt Qualität und Service sind enorm wichtig.
Welche Anschlüsse benötigst Du?
USB (2 und vielleicht 3), der Rest ist erstmal nicht so wichtig.
Auch wenn ihre Anforderungen relativ gering erscheinen, ist es wichtig, dass das System rund und schell läuft. In meinen Augen erreicht man das am ehesten durch SSDs, welche ja wirklich günstig zu haben sind und 128GB auch sicher reichen werden. Lasse mich da aber gerne eines besseren belehren.
Die Grafikkarte soll so Stromsparend wie möglich sein, denke an die normalen Intel HD 3000/4000. Beim Prozessor habe ich an einen der Stromsparenden i3 gedacht, habe da aber etwas von erhöhter Wärmeentwicklung gehört, stimmt das? Wie sieht es mit einfacheren Intel, bzw. AMD aus? Lohnt sich hier eine Verbindung mit SSD?
Ich habe mich wie gesagt im Vorfeld viel informiert, bin auch kein kompletter Laie auf dem Gebiet. Als erstes fallen einem natürlich die Ultrabooks bzw. das MB Air ein, allerdings sind dort die Preise für Qualität enorm, über die Lebensdauer der Geräte kann man noch kaum was sagen, da sie so neu sind und Reparaturen sind mit Sicherheit immer aufwendig und teuer.
Auf meiner Suche habe ich endlich einen "Rohling" gefunden, in den man eine SSD einbauen könnte und der dann halbwegs die Erwartungen erfüllt:
Lenovo ThinkPad X121e 700D515 3045A64 Intel Core i3-2367M, 4GB und 320GB HDD bei notebooksbilliger.de
Ist allerdings nur 11", aber vom Prinzip her nicht schlecht.
Eine Möglichkeit wäre auch noch zu warten, bis die portablen Geräte günstiger werden.
Ich würde mich freuen, belehrt und beraten zu werden, sowie Vorschläge zu erhalten.
Vielen Dank im Voraus!