Wlan im Notebook

  • Ersteller Ersteller VanHalen
  • Erstellt am Erstellt am
V

VanHalen

Forum Benutzer
Wir kommt es eigentlich das die verbauten Wlankarten in den Notebooks (zumindest die in den Sony Vaio`s) so schlechte Empfangsergebnisse bringen ?

Ich hab jetzt schon den 2 Vaio hier bei dem die Funkverbindung ständig abreisst, wenn ich mich einen Stock höher befinde als der Router (Belkin Pre-N).

Mit der PCMCIA Belkin-Pre-N Wlan-Karte habe ich keine Probleme. Damit habe ich sogar 2 Stockwerke höher (massive Stahlbetonwände-u Decken !) noch vollen Empfang.

Sind die eingebauten Wlankarten minderer Qualität ?
 
Hast Du die Sendeleistung im Gerätemanager mal überprüft? Vielleicht laufen die WLAN-Karten in den VAIO aus Gründen des Stromsparens auf "halber Kraft"!?
 
Das hatte ich schon bei der Erstkonfiguration auf Netzstrom/Modus geswitched, also auf volle Leistung.

Anscheinend ist aber wohl das Pre-N System leistungsfähiger. Ich hatte vorher eine "normale" D-Link PCMCIA Wlan-Karte, die war keinen Deut besser als das eingebaute Wlan, bei meinem alten Vaio.
 
Du musst den WLAN Treiber, die Powermanagement Funktionen abschalten ... nicht das OS.

Um welchen Sony gehts eigentlich? Es werden ein paar verschiedene Typen von WLAN Karten verbaut. Weiters ... eingebaute WLAN Karten gehn meistens schlechter.
 
Es geht um dieses hier: Sony VAIO VGN-S3XP

Die Belkin Pre-N Karte ist die hier:Belkin Pre-N PCMCIA Karte

und hängt an dem Router: Belkin Pre-N DSL Router

Muss ich mir den Vaio nochmal vornehmen und die Einstellungen checken. Ich will mal hoffen die Wlankarte in meinem neuen Asus taugt da mehr. Die Belkin Karte kostet nämlich mal locker 80¤.
 
Hallo, ich habe mit der Intel Karte im Vaio S3 keinerlei Probleme mit der Verbindung durch mehrere Waende oder wenn ich draussen bis zu 200m entfernt bin. Ich benutzt aber einen Netgear WGR614 welcher von Intel zertifiziert ist.
Hast du schon versucht einen neuen Treiber von Intel runterzuladen und die Karte uber die Intel Config Software zu steuern?

Gruss,
Martin
 
Schmeiß mal Netstumbler an und schau ob vielleicht in deiner gegend mehrere WLans sind ... wenn Channels zu dicht beisamen sind ... störn sie sich.
 

Ähnliche Themen

Asus Notebook Drahtlosfunktion wird selbstständig deaktiviert

neues Notebook für Casual Gaming und Multimedia

Notebook vs StandPC + Tablet Grundsatzfragen

Welches Notebook wäre sinnvoll?

Erfahrungsbericht Chronos 700Z7C-S01

Zurück
Oben