Notebook TFT's und Windows XP "Cleartype"

  • Ersteller Ersteller dooyou
  • Erstellt am Erstellt am
dooyou

dooyou

Ultimate Member
Ich besitze ein FS-115M von Sony mit Xblack.

Von Windows XP weiß ich das es dort eine Cleartype Funktion gibt, die die Schriften auf TFT's etwas besser darstellt, nachdem ich diese Option eingeschaltet habe (war von Sony nicht aktiviert) bin ich der Meinung das man damit Texte schöner lesen kann.

Was haltet ihr von dieser Funktion und benutzt ihr diese?
 
Auf meinem alten HP Omnibook xt1000 hatte ich ClearType immer aktiviert. Die Schrift sieht dadurch einfach wesentlich sauberer aus. Werde es sicher auch auf meinem (hoffentlich nächste Woche kommenden *sabber*) Samsung x20V aktivieren.
 
Die Cleartype Funktion hab ich auf meinem FS115B auch aktiviert. Finde auch, dass sich die Schrift viel besser (kontrastreicher) lesen läßt. Ist für mich ein "muss". Ist aber subjektiv.

Gruß jstangi
 
ist wirklich ne Geschmackssache, wenn dirs gefaellt stells an oder lass es.
Persoenlich finde ich es nicht optimal, da die Schrift zwar "runder" aber dafuer auch
unschaerfer dargestellt wird.
 
Hi!

Wo kann ich das Cleartype aktivieren?

lg dual-prozzi-fan
 
Standardmäßig zu finden ist die ClearType-Option unter Systemsteuerung - Anzeige (in der klassischen Ansicht). Im folgenden Dialogfenster "Eigenschaften von Anzeige" die Registerkarte "Darstellung" auswählen und dort den Punkt "Effekte". Bei der 2. Eigenschaft "Folgende Methode zum Kantenglätten ..." einfach "ClearType" aktivieren - fertig!
Die Standardeinstellung finde ich allerdings nicht besonders gelungen, leider gibt es kein Windows-XP-Bordmittel, um diese zu ändern. Doch Microsoft selbst bietet hier mit dem ClearType-Tuner ein hilfreiches Programm, um die Darstellung besser an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen:
ClearType-Tuner (Online-Version)
ClearType-Tuner (Programm-Download)
 
Danke habs gefunden und gleich aktiviert, finds aber jetzt im ersten Augenblick auch nicht gerade sehr super aber das is sicher gewöhnungssache also werd das mal ein paar Tage beibehalten und dann weitersehen ob ich es wieder deaktivier oder es lasse!

dooyou: bin bis jetzt ohne auch sehr gut ausgekommen is also meiner Meinung nach Gewohnheit
 
Standardmäßig zu finden ist die ClearType-Option unter Systemsteuerung - Anzeige (in der klassischen Ansicht). Im folgenden Dialogfenster "Eigenschaften von Anzeige" die Registerkarte "Darstellung" auswählen und dort den Punkt "Effekte". Bei der 2. Eigenschaft "Folgende Methode zum Kantenglätten ..." einfach "ClearType" aktivieren - fertig!
Die Standardeinstellung finde ich allerdings nicht besonders gelungen, leider gibt es kein Windows-XP-Bordmittel, um diese zu ändern. Doch Microsoft selbst bietet hier mit dem ClearType-Tuner ein hilfreiches Programm, um die Darstellung besser an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen:
ClearType-Tuner (Online-Version)
ClearType-Tuner (Programm-Download)

merci, wusste gar nicht das microsoft sowas anbietet
 
Danke für diesen Thread!
Ich wusste gar nichts von dieser Cleartype Funktion. Ich habe es jetzt aktiviert, und die Schrift ist tatsächlich besser zu lesen. :-D

Tja, man lernt nie aus.
 
Wenn ich überlege, wie oft ich diese Funktion an- und wieder ausgeschalten habe...

Ehrlich gesagt nervt mich CT nur. Da kommt mir der Screen vor, als habe ich ständig 'nen Weichzeichner an.
 
bei wird die schrift bei der standardeinstellung richtig scharf und leserlich dargestellt.
hab jetzt auch mal cleartype eingeschalten, aber da verschwimmt bei mir die gesamte schrift :-O :-?
naja, ich bin mit "standard" sehr zufrieden.
 
@ Tankred und Gott: Versucht mal, mittels der oben genannten Links die ClearType-Einstellungen zu tunen. Die Standardeinstellung finde auch ich nicht gut, mit den geänderten Einstellungen sorgt ClearType allerdings für eine deutlich bessere Darstellung.
 
Den Tuner habe ich ebenfalls immer mal wieder ausprobiert, aber trotzdem will mir das Ergebnis nicht so recht gefallen. Als diese Technik vor einigen Jahren von Bill Gates im Zusammenhang mit seinen präferierten Tablets vorgestellt wurde, hat mir das schon nicht eingeleuchtet. Hoch auflösende Schriften durch Streuung? "Dass muss verschwommen aussehen", dachte ich mir damals. Und so empfinde ich es tatsächlich bis heute.
 
ich stimme Tankred vollkommen zu! :-P
meine schrift ist so auch gestochen scharf, also warum sollte ich es verändern ;-)
trotzdem danke für den tipp mit "cleartype", man lernt nie aus.
 

Ähnliche Themen

Notebook zum Surfen gesucht

Mobiles Business-Mittelklasse Notebook gesucht

Vaio S SVS13A1C5E : Windows 7 startet nicht mehr - brauche Hilfe!

Altes Notebook beschleunigen: a) mehr Memory? b) schnellere HDD? c) SSD?

Kleines, leichtes Notebook (Ultrabook?) fuer Office und Internet gesucht.

Zurück
Oben