
R10
Ultimate Member
Hallo zusammen,
vorgestern ist mein neues Notebook aus der Y Serie von Sony bei mir eingetroffen. So bin ich, nach meinem kurzen Ausflug in die Welt von Apple, wieder bei einem Vaio gelandet...
Ausgewählt habe ich die Y Serie hauptsächlich auf Grund ihres niedrigen Preises von nur knapp 750 Euro - Sicher die CPU ist nicht die schnellste aber für die meisten Anwendungen absolut ausreichend und sie ist auf Grund der geringen TDP mitverantwortlich für den sehr leisen Betrieb und die lange Akkulaufzeit.
Notebook Steckbrief
Hersteller: Sony Vaio Modell: VPC-Y11S1E
CPU: Intel Ultra Low Voltage Core 2 Duo U7300 1,3Ghz x2 Speicher: 4GB DDR3 RAM
Festplatte: 320GB Samsung Spinpoint / aufgerüstet auf Intel X25-M G2 160GB Grafikkarte: Intel Mobile Graphics X4500MHD
Bildschirmauflösung: WXGA 1377x768 Bildschirmgröße:13,3"
Gewicht mit Akku: 1,8 KG
Ausstattung:
Dass das Teil kein internes Laufwerk hat sollte natürlich jedem potenziellen Käufer bewusst sein, ich persönlich hätte eines bevorzugt, aber auf Grund der aktuellen Aktion seitens Sony ein externes USB Laufwerk gratis zu erhalten (bis Ende März), habe ich den Nachteil gerne in Kauf genommen.
Persönlich hätte ich mich über ein internet UMTS Modul gefreut, welches wohl auf in zukünftigen Serien zu haben sein wird - möglicherweise tausche ich es dann nocheinmal gegen ein neues Modell mit UMTS. Ansonsten verwende ich meinen HTC HD2 als UMTS Modem und gehe so online.
Verarbeitung und Äußeres:
Die Verarbeitung ist tadellos, alles macht einen stabilen Eindruck und nichts quietsch und knarzt unter Druck. Dieser Punkt war meine größte Sorge, da die Verarbeitung der günstigen Sony Serien häufig nicht ganz so hervorrangend war / ist.
Konstruktionsbedingt kann der Bildschirm nicht vollständig gekippt werden.
Die Tastatur fühlt sich hochwertig an und hat einen guten Druckpunkt, auch wenn sie noch etwas weniger klapprig seien könnte (im Vergleich zum Macbook Pro) - allerdings ist das jammern auf hohem Niveau. Eine Tastaturbeleuchtung wäre natürlich auch wünschenswert, aber bei dem Preis zu verschmerzen.
Display:
Verbaut ist ein vernünftiges xBlack Panel mit LED Hintergrundbeleuchtung. An der Helligkeit gibt es nix auszusetzen, allerdings ist mir der Kontrast subjektiv deutlich zu schwach.
Das Display hat soweit ich erkennen kann, keine Entspiegelung. Arbeiten sollte es sich im Freien aber trotzdem lassen, da es hell genug ist.
Lautstärke und Lüftung:
Hier liegt eindeutig die Stärke des Y. Auf Grund des ULV Prozessors, der integrierten Grafiklösung und in meinem Fall einer SSD, ist das Gerät im Officebetrieb und einfachen Multitaskingaufgaben (z.B. Internet und Winamp) absolut lautlos - da kein Lüfter und keine Festplatte läuft.
Unter Last (Multitasking, Installationen etc.) läuft der Lüfter konstant auf niedriger Stufe und stört nie.
Eine besondere Erwärmung des Gehäuses kann ich nicht feststellen.
allgemeine Performance:
Die Performance ist einerseits deutlich besser als erwartet und ist mit der verbauten SSD, gefühlt, meist sogar deutlich besser als bei leistungsstarken Notebooks mit normalen Core 2 Duo oder Core i5 /i7 Prozessor. Dies liegt natürlich am Vorteil der SSD gegenüber einer normalen HDD.
Andererseits laufen Programme wie Photoshop CS4 vorallem mit großen Files doch sehr schnell recht träge und zum Spielen ist das Gerät natürlich auch nicht geeignet.
Also nicht von den 1,3 Ghz abschrecken lassen, arbeiten kann man ohne jede Einschränkung und Multimedia ist auch kein Problem (absolut kein Vergleich mit jedem mir bekannten Netbook), aber natürlich auch keine Wunder, speziell bei Spielen, erwarten.
Akkulauftzeit:
Sony gibt optimistische 9 Stunden an, möglich, dass dieser Wert mit minimaler Helligkeit und im IDLE Zustand zu schaffen ist. Realistischer halte ich 5-6 Stunden, dann aber auch mit max Helligkeit und WLAN.
Alles in allem kann man super mit dem Teil mobil arbeiten und mit einigen Einschränkungen wird das Gerät zu einem richtigen Langläufer.
UPDATE: Mit niedrigster Helligkeitsstufe und WLAN schaffe ich sogar annähernd 9 Stunden Laufzeit mit dem Standard-Akku!
Fazit:
Top Gerät für den Arbeits und Multimediaeinsatz
lg R10
Zusatz:
Windows 7 Systemleistungsbewertung (ACHTUNG! Nicht vergleichbar mit der Windows Vista Bewertung!)
CPU: 4,1
RAM: 4,8
Grafik (Aero): 4,1
Grafik (Spiele): 3,4
HDD: 7,7
__________
vorgestern ist mein neues Notebook aus der Y Serie von Sony bei mir eingetroffen. So bin ich, nach meinem kurzen Ausflug in die Welt von Apple, wieder bei einem Vaio gelandet...
Ausgewählt habe ich die Y Serie hauptsächlich auf Grund ihres niedrigen Preises von nur knapp 750 Euro - Sicher die CPU ist nicht die schnellste aber für die meisten Anwendungen absolut ausreichend und sie ist auf Grund der geringen TDP mitverantwortlich für den sehr leisen Betrieb und die lange Akkulaufzeit.
Notebook Steckbrief
Hersteller: Sony Vaio Modell: VPC-Y11S1E
CPU: Intel Ultra Low Voltage Core 2 Duo U7300 1,3Ghz x2 Speicher: 4GB DDR3 RAM
Festplatte: 320GB Samsung Spinpoint / aufgerüstet auf Intel X25-M G2 160GB Grafikkarte: Intel Mobile Graphics X4500MHD
Bildschirmauflösung: WXGA 1377x768 Bildschirmgröße:13,3"
Gewicht mit Akku: 1,8 KG
Ausstattung:
- diverse Anschlüsse: 3x USB, ILink 400, HDMI, VGA, Ethernet, Expresscard 34
- WLAN, Bluetooth
- Webcam
- SD und Memorystick Cardreader
- externes DVD Laufwerk nicht dabei, kann momentan bei Sony kostenlos beantragt werden
Dass das Teil kein internes Laufwerk hat sollte natürlich jedem potenziellen Käufer bewusst sein, ich persönlich hätte eines bevorzugt, aber auf Grund der aktuellen Aktion seitens Sony ein externes USB Laufwerk gratis zu erhalten (bis Ende März), habe ich den Nachteil gerne in Kauf genommen.
Persönlich hätte ich mich über ein internet UMTS Modul gefreut, welches wohl auf in zukünftigen Serien zu haben sein wird - möglicherweise tausche ich es dann nocheinmal gegen ein neues Modell mit UMTS. Ansonsten verwende ich meinen HTC HD2 als UMTS Modem und gehe so online.
Verarbeitung und Äußeres:
Die Verarbeitung ist tadellos, alles macht einen stabilen Eindruck und nichts quietsch und knarzt unter Druck. Dieser Punkt war meine größte Sorge, da die Verarbeitung der günstigen Sony Serien häufig nicht ganz so hervorrangend war / ist.
Konstruktionsbedingt kann der Bildschirm nicht vollständig gekippt werden.
Die Tastatur fühlt sich hochwertig an und hat einen guten Druckpunkt, auch wenn sie noch etwas weniger klapprig seien könnte (im Vergleich zum Macbook Pro) - allerdings ist das jammern auf hohem Niveau. Eine Tastaturbeleuchtung wäre natürlich auch wünschenswert, aber bei dem Preis zu verschmerzen.
Display:
Verbaut ist ein vernünftiges xBlack Panel mit LED Hintergrundbeleuchtung. An der Helligkeit gibt es nix auszusetzen, allerdings ist mir der Kontrast subjektiv deutlich zu schwach.
Das Display hat soweit ich erkennen kann, keine Entspiegelung. Arbeiten sollte es sich im Freien aber trotzdem lassen, da es hell genug ist.
Lautstärke und Lüftung:
Hier liegt eindeutig die Stärke des Y. Auf Grund des ULV Prozessors, der integrierten Grafiklösung und in meinem Fall einer SSD, ist das Gerät im Officebetrieb und einfachen Multitaskingaufgaben (z.B. Internet und Winamp) absolut lautlos - da kein Lüfter und keine Festplatte läuft.
Unter Last (Multitasking, Installationen etc.) läuft der Lüfter konstant auf niedriger Stufe und stört nie.
Eine besondere Erwärmung des Gehäuses kann ich nicht feststellen.
allgemeine Performance:
Die Performance ist einerseits deutlich besser als erwartet und ist mit der verbauten SSD, gefühlt, meist sogar deutlich besser als bei leistungsstarken Notebooks mit normalen Core 2 Duo oder Core i5 /i7 Prozessor. Dies liegt natürlich am Vorteil der SSD gegenüber einer normalen HDD.
Andererseits laufen Programme wie Photoshop CS4 vorallem mit großen Files doch sehr schnell recht träge und zum Spielen ist das Gerät natürlich auch nicht geeignet.
Also nicht von den 1,3 Ghz abschrecken lassen, arbeiten kann man ohne jede Einschränkung und Multimedia ist auch kein Problem (absolut kein Vergleich mit jedem mir bekannten Netbook), aber natürlich auch keine Wunder, speziell bei Spielen, erwarten.
Akkulauftzeit:
Sony gibt optimistische 9 Stunden an, möglich, dass dieser Wert mit minimaler Helligkeit und im IDLE Zustand zu schaffen ist. Realistischer halte ich 5-6 Stunden, dann aber auch mit max Helligkeit und WLAN.
Alles in allem kann man super mit dem Teil mobil arbeiten und mit einigen Einschränkungen wird das Gerät zu einem richtigen Langläufer.
UPDATE: Mit niedrigster Helligkeitsstufe und WLAN schaffe ich sogar annähernd 9 Stunden Laufzeit mit dem Standard-Akku!
Fazit:
Top Gerät für den Arbeits und Multimediaeinsatz

lg R10
Zusatz:
Windows 7 Systemleistungsbewertung (ACHTUNG! Nicht vergleichbar mit der Windows Vista Bewertung!)
CPU: 4,1
RAM: 4,8
Grafik (Aero): 4,1
Grafik (Spiele): 3,4
HDD: 7,7
__________
Zuletzt bearbeitet: