L
Lostinside
Forum Benutzer
Hallo liebe notebookforum.at Community,
Ich möchte mir mein erstes Notebook anschaffen und hoffe darauf, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich arbeite viel an der Uni und brauche eine gute Hilfe für meinen Laboralltag und Präsentationen. Ein wichtiges Argument für den Kauf ist mein bevorstehender Auslandsaufenthalt ab April dieses Jahres.
Ich schaue ab und an auf notebookcheck.com nach Testberichten, aber ehrlich gesagt, fühle ich mich bei der Auswahl überfordert und würde wahrscheinlich mich zu sehr von großen, nichtsaussagenden Herstellerangaben beeinflußen lassen
1. Wie hoch ist dein Budget?
Maximal 1200 Euro
2. Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?
Ich bin Student. Was evtl. wichtig wäre: Die Universität stellt uns gratis Windows Betriebssysteme zur Verfügung, daher würde ich sowieso Win 7 Pro neu aufsetzen.
3. Welche Displaygröße bevorzugst du?
13“ bis 15“
4. Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Ich denke, dass ein mattes Display von Vorteil wäre. Das Notebook wird zwar meistens drinnen verwendet, jedoch sind die Lichtverhältnisse oft sehr ungünstig. Die Arbeitsplätze sind nämlich in der Regel direkt am Fenster. Ich lasse mich, jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen.
5. Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Ich werde das Notebook primär für die Universität verwenden. Daher folgende Prioritätenliste:
1. Powerpoint-Präsentationen sowie Office.
2. Recherchen im Internet
3. Moleküle zeichnen (3D) und bearbeiten sowie Molekülgeometrieoptimierungen. Die Anwendung ist eher selten. Programme wären ChemSketch, Gaussian und ähnliche Programme.
4. Filme schauen (Blue Rays). Hierbei würde ich auch gerne eine gute Bildqualität haben.
5. Musik
6. Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität
Nein.
7. Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Ja, für die tägliche Arbeit an der Uni und vor allem im Labor werde ich öfter den Arbeitsplatz wechseln. Jedoch ist das Gewicht für mich nicht so ausschlaggebend wie die Verarbeitung. Ich würde mich freuen, wenn das Gehäuse durch den ständigen Transport nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich habe sowieso vor eine extra Notebooktasche/-rucksack mir anzuschaffen. Ein Gesamtgewicht (inkl. Ladekabel) von bis zu 3,5 kg kann ich ohne Probleme transportieren.
8. Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
2 Stunden sollten schon drin sein.
9. Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Für die Arbeit Zuhause besitze ich einen Desktop. Ich werde aber ab April für 3 Monate ins Ausland nach Glasgow gehen und dorthin logischerweise nur das neue Notebook nehmen. Beim Ausfall des Notebooks wäre eine Reparatur im Ausland mit der Standard Garantie nicht abgedeckt, oder sehe ich das falsch?
10. Welche Anschlüsse benötigst Du? (USB 2.0, USB3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)
Wie angesprochen würde ich es sehr gerne für Präsentationen nutzen, daher sollte eine problemlose Konnektivität zu jeder Art von Projektor gegeben sein. Ich beabsichtige außerdem mir eine neue Festplatte mit USB 3.0 anzuschaffen.
Also insgesamt würde ich mich freuen, wenn Gehäuse und Display sehr hochwertig sind und nicht einen etwas unseriösen Eindruck wie die typischen Gaming-Notebooks von Alienware, Asus, MSI und Co hinterlassen.
Und da ich eh schon total ungehalten meine Wünsche äußere, würde ich ebenfalls mir wünschen, dass ich die Festplatte, falls sie noch keine SSD ist, durch eine solche ersetzen kann. Gibt es beim SSD-Kauf etwas zu beachten?
Zur Orientierung
Was mir sehr gut gefallen hat, waren die Ultrabookfraktion von Asus (Asus ZENBOOK UX31E-RY009V Ultrabook günstig kaufen im Online-Shop von comtech.de), jedoch weiß ich nicht, ob da die Anschlüsse und Grafikleistung für alle Projektoren ausreichen. Das Display spiegelt und es kann keine Änderung an Ram und SSD vorgenommen werden, laut notebookcheck.com.
Ich hoffe meine Wünsche sind nicht zu widersprüchlich. Ansonsten schon einmal vielen Dank fürs Durchlesen!
Beste Grüße
Christian
Ich möchte mir mein erstes Notebook anschaffen und hoffe darauf, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Ich arbeite viel an der Uni und brauche eine gute Hilfe für meinen Laboralltag und Präsentationen. Ein wichtiges Argument für den Kauf ist mein bevorstehender Auslandsaufenthalt ab April dieses Jahres.
Ich schaue ab und an auf notebookcheck.com nach Testberichten, aber ehrlich gesagt, fühle ich mich bei der Auswahl überfordert und würde wahrscheinlich mich zu sehr von großen, nichtsaussagenden Herstellerangaben beeinflußen lassen
1. Wie hoch ist dein Budget?
Maximal 1200 Euro
2. Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)?
Ich bin Student. Was evtl. wichtig wäre: Die Universität stellt uns gratis Windows Betriebssysteme zur Verfügung, daher würde ich sowieso Win 7 Pro neu aufsetzen.
3. Welche Displaygröße bevorzugst du?
13“ bis 15“
4. Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen?
Ich denke, dass ein mattes Display von Vorteil wäre. Das Notebook wird zwar meistens drinnen verwendet, jedoch sind die Lichtverhältnisse oft sehr ungünstig. Die Arbeitsplätze sind nämlich in der Regel direkt am Fenster. Ich lasse mich, jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen.
5. Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
Ich werde das Notebook primär für die Universität verwenden. Daher folgende Prioritätenliste:
1. Powerpoint-Präsentationen sowie Office.
2. Recherchen im Internet
3. Moleküle zeichnen (3D) und bearbeiten sowie Molekülgeometrieoptimierungen. Die Anwendung ist eher selten. Programme wären ChemSketch, Gaussian und ähnliche Programme.
4. Filme schauen (Blue Rays). Hierbei würde ich auch gerne eine gute Bildqualität haben.
5. Musik
6. Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität
Nein.
7. Willst du das Notebook häufig mobil nutzen?
Ja, für die tägliche Arbeit an der Uni und vor allem im Labor werde ich öfter den Arbeitsplatz wechseln. Jedoch ist das Gewicht für mich nicht so ausschlaggebend wie die Verarbeitung. Ich würde mich freuen, wenn das Gehäuse durch den ständigen Transport nicht so stark in Mitleidenschaft gezogen wird. Ich habe sowieso vor eine extra Notebooktasche/-rucksack mir anzuschaffen. Ein Gesamtgewicht (inkl. Ladekabel) von bis zu 3,5 kg kann ich ohne Probleme transportieren.
8. Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen?
2 Stunden sollten schon drin sein.
9. Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)?
Für die Arbeit Zuhause besitze ich einen Desktop. Ich werde aber ab April für 3 Monate ins Ausland nach Glasgow gehen und dorthin logischerweise nur das neue Notebook nehmen. Beim Ausfall des Notebooks wäre eine Reparatur im Ausland mit der Standard Garantie nicht abgedeckt, oder sehe ich das falsch?
10. Welche Anschlüsse benötigst Du? (USB 2.0, USB3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)
Wie angesprochen würde ich es sehr gerne für Präsentationen nutzen, daher sollte eine problemlose Konnektivität zu jeder Art von Projektor gegeben sein. Ich beabsichtige außerdem mir eine neue Festplatte mit USB 3.0 anzuschaffen.
Also insgesamt würde ich mich freuen, wenn Gehäuse und Display sehr hochwertig sind und nicht einen etwas unseriösen Eindruck wie die typischen Gaming-Notebooks von Alienware, Asus, MSI und Co hinterlassen.
Und da ich eh schon total ungehalten meine Wünsche äußere, würde ich ebenfalls mir wünschen, dass ich die Festplatte, falls sie noch keine SSD ist, durch eine solche ersetzen kann. Gibt es beim SSD-Kauf etwas zu beachten?
Zur Orientierung
Was mir sehr gut gefallen hat, waren die Ultrabookfraktion von Asus (Asus ZENBOOK UX31E-RY009V Ultrabook günstig kaufen im Online-Shop von comtech.de), jedoch weiß ich nicht, ob da die Anschlüsse und Grafikleistung für alle Projektoren ausreichen. Das Display spiegelt und es kann keine Änderung an Ram und SSD vorgenommen werden, laut notebookcheck.com.
Ich hoffe meine Wünsche sind nicht zu widersprüchlich. Ansonsten schon einmal vielen Dank fürs Durchlesen!
Beste Grüße
Christian