x20: NEC DVD brenner einbauen

  • Ersteller Ersteller -=]TROoPEr[=-
  • Erstellt am Erstellt am
T

-=]TROoPEr[=-

Forum Benutzer
Ich bin jetzt schon seit einiger Zeit im Forum hier unterwegs und habe mir schon einige Artikel bzgl. des X20 XVM1600III durchgelesen.
Es gefällt mir so gut, dass ich es mir kaufen möchte.

Ist es problemlos möglich, dass eingebaute DVD LW gegen den NEC 6550 DVDRW Brenner einzutauschen?

editiert von: d_herbst, 21.05.2005, 22:51 Uhr
 
najo, ich denke mal, dass das schon geht. halt so wie bei der festplatte nur ein bischen mehr arbeit.

Warum reicht der dvd brenner denn nicht? brauchsten double layer?
 
Grüße!

Das ist grundsätzlich kein Problem mit dem Umbau!
Ich würde jedoch einen "normalen" Brenner für den PC empfehlen, wenn du einen solche noch hast, da die Qualität besser ist und der Brenner günstiger!

mfg
 
Ja in meinem PC ist ein NEC 3500er Brenner drinnen.
Stimmt dann müsste der im Laptop eigentlich ausreichen.

Noch eine andere Frage am Rande, ist es empfehlenswert das Angebot bei Studentbook mit dem Zusatzakku zu nehmen, oder würde auch das von Amazon ohne Zusatzakku ausreichen. Ich meine wenn ich den Akku immer ausm Gerät bei Netzbetrieb nehme, dann dürfte der Akku doch eigentlich nicht allzu schnell kaputt gehen.
Ok mit dem Zusatzakku kann ich länger mobil arbeiten, muss ihn aber immer dann mitnehmen.
Kann man Akkus dann eigentlich über mehrere Monate unbenutzt lagern??

Vielen Dank im Voraus.
 
Verstehe die Frage mit Amazon nicht ganz.
Das ist doch ne Frage des Preises und nicht ob man einen Akku braucht oder nicht.
Entweder ist Amazon billiger oder nicht, oder zahlst du bei Amazon gerne mehr obwohl kein zweiter Akku dabei ist ?
Und wenn dann verkauf doch einfach den zweiten Akku bei Ebay

editiert von: ProjektC, 21.05.2005, 01:50 Uhr
 
Äh jo von der Seite habe ich es nicht gesehen. Son Zusatzakku kostet ja nochmal schläppische 200¤ mehr. Also werde ich das Angebot von Studentbook annehmen.
 
Du musst ja wohl selbst entscheiden, ob du einen 2t Akku brauchst oder nicht.
Das günstigste angebot ist zwar 100 euro billiger als das von studentbook, aber dafür haste auch ein akku im wert von 200 dabei.

Aber es ist sogar besser wenn du ihn nimmst auch wen ndu ihn nicht brauchst, du machst so und so ein gewinn von 100
 
Wenn du einen Akku länger nicht benutzt, dann solltest du in vollgeladen (eventuell auch nur zu 50% geladen) in einem Kühlschrank lagern, um den Zersetzungsprozess zu verkürzen!
Hier ein Artikel über Akkutechnologien:
http://www.tecchannel.de/hardware/1191/index.html
Um mehr über die Lagerung von Akkus zu erfahren, solltest du etwas googeln. ;-)
 
Na gut, dafür ist der Service bei Amazon problemlos bzgl. Garabtiefälle etc.
Weiß jemand ob ich die Versandkosten bei Samsung selber tragen muss im Faller einer Garantiereperatur??
 

Ähnliche Themen

Erfahrungsbericht: Latitude E6410

Testbericht: ASUS K51AE-SX049L

x20 - DVD Brenner läuft langsam

X20: Problem mit DVD Laufwerk

(Review) Sony Vaio VGN-NW21 MF/W

Zurück
Oben