neues TX2 Notebook von Sony

  • Ersteller Ersteller ThomasN
  • Erstellt am Erstellt am
... jetzt müsst's nur noch lieferbar sein - dann könnten wir uns zusammen tun, den günstigsten Anbieter heraus suchen und zur Sammelbestellung schreiten...:D
 
FYI: In >>> diesem Thread <<< im Club Vaio-Forum wird herum gerätselt, ob das TX2XP nun tatsächlich lüfterlos ist - oder nicht. Es könnte auch ein Übersetzungsfehler vom Japanischen ins Englische sein...
 
Sony schrieb:
Lüfterlos leise

Das besondere Highlight des TX2 ist seine lüfterlose Arbeitsweise. Die Kühlung des Geräts erfolgt mittels eines Heatpipe-Systems, das die Wärme nach außen ableitet und einen Lüfter überflüssig macht - störende Lüftergeräusche sind damit ad acta gelegt. Zusammen mit den leistungsstarken Intel Pentium M ULV-Prozessoren mit extrem niedrigen Spannungsbedarf und weiteren effizienten Energiesparfunktionen erreicht das TX2 bis zu 7,5 Stunden Akku-Laufzeit.

das deutsche press release klingt nicht unbedingt nach schlecht übersetzt. desweiteren werkelt da ein 1.2 GHz Pentium M ULV 753 mit 400 MHz FSB drinnen. 1.3 ghz und noch als ULV ist bestimmt lüfterlos zu bekommen.



ich finde das tx2 übrigens super häßlich.
 
Minobu schrieb:
ich finde das tx2 übrigens super häßlich.
Alternativen in ähnlicher Größe, < 1.5 kg, inkl. eingebautem DVD-LW, min. 80 GB & Motorrad-Seitenkoffergeeignet?
 
das sony sz wiegt nur 1,7 kg zbsp.

mir ist auch funktion wichtig. aber ich für mich persönlich opfere ich nicht das aussehen der funktion. wem das ist egal ist, der kann das gerne machen. auch ist aussehen ja völlig subjektiv. es wird genug leute geben, denen das t2 so gefällt wie es ist. für diejenigen ist das dann bestimmt ein tolles notebook.
 

Ähnliche Themen

Neue Acer-Notebooks: Aspire kommt in 14 und 16 Zoll mit AMD, Intel und Qualcomm

Neues AMD-Bundle: Monster Hunter Wilds beim Kauf von Ryzen, Radeon und Notebooks gratis [Notiz]

Ab 999 Euro: Dell Plus 14/16 sind die ersten Notebooks mit neuem Branding

GPU-Gerüchte: Kommen die AMD Radeon RX 9000M für Notebooks?

Ryzen 8000HX alias Dragon Range Refresh: AMD spendiert Notebook-APUs neue Namen und 100 MHz

Zurück
Oben