T
turbo2
Forum Newbie
Moin,
ich stelle mir seit 25 Jahren meine Desktops selber zusammen, habe aber von Notebooks keine Ahnung. Das ist jetzt situationsbedingt Premiere.
Der Rechner wird 2 Monate ausschließlich mit Word und Power Point 2010 verwendet. Die Anschaffung erfolgt, da kein Desktop mit aktuellem Windows zur Verfügung steht und MS Office 2010 unter Linux mit Wine derzeit nicht läuft. In einer Arbeitsgruppe von mehreren Leuten kann Libre Office nicht eingesetzt werden, da vieles im Änderungsmodus einfach nicht wirklich kompatibel ist und für Experimente keinerlei Zeit zur Verfügung steht.
Die Anschaffung erfolgt heute und mit etwas Glück kann ich mit Eurer Hilfe die größten Fehler bei der Anschaffung vielleicht noch vermeiden.
* 1. Punkt (in deinem Kaufberatungsthread als erstes zu beantworten)
* Wie hoch ist dein Budget? 1.000,- gerne weniger
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)? Student
* Welche Displaygröße bevorzugst du? mindestens 15", gerne größer
* Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen? matt, Spiegel scheidet aus
* Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
2 Monate Word 2010, Power Point 2010 unter Windows, danach wahrscheinlich Ubuntu Internet, keine Spiele, keine Videos
* Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität? nein
* Willst du das Notebook häufig mobil nutzen? ausschließlich mobil
* Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen? bestmöglich
* Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)? 2 Monate, danach nicht
* Welche Anschlüsse benötigst Du?
(USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)?
Gigabit LAN, WLAN, VGA, USB >= 3 x, nice to have wäre 1 x davon USB 3.0
* 2. Punkt (durcharbeite um überflüssige und störende Nachfragen zu vermeiden)
1) Allgemeine Auswahlkriterien / Kategorien
a) Geräte für Internet / Office
- das Notebook soll meist für Office / Internet eingesetzt werden: ja
- drahtloser Internet Zugang durch Wireless LAN: ja
b) Geräte als Desktop-Ersatz (Desktop-Replacements):
- 15" Display oder mehr
- soll den Stand-PC möglichst vollwertig ersetzen
nein, Desktop ist I7-950 mit 24 GB RAM und SSD, 19" Viewsonic VX922
c) Gaming Notebooks: nein
d) Videoschnitt / Fotobearbeitung: nein
e) Geräte für den mobilen Einsatz (Subnotebooks)
- geringes Gewicht (max. 2,5kg); gerne ist aber nicht so wichtig
- lange Akkulaufzeit (3h ist hier das Mindeste), lieber deutlich mehr, wenn möglich
- Displaygrösse zwischen 10" und 14", nein Display 15-17"
Bezügllich der Grafikkarten:
einfache Grafik reicht, es darf nur beim Scrollen nicht die geringste Verzögerung geben (nachdem Tastaturbremsen ausgeschaltet sind)
es soll Intel oder NVIDIA Grafik sein, dass erleichtert später den Linux-Betrieb
Bezüglich Prozessoren:
i7 muss nicht sein, aber Intel in Mobilversion
Bezüglich des Hauptspeichers:
so 4-8 GB sollten reichen
Hat RAM großen Einfluss auf den Stromverbrauch?
Bezüglich des Displays
Engpass ist die vertikale Auflösung, geringer als 768 soll die nicht sein
Ich bin mir klar, dass ich die Darstellungsqualität meines 19" Viewsonic VX922 mit einem Notebook nicht erreichen kann. Die Augen sollen halt nicht zuviel belastet werden.
Bezüglich "Preis-/Leistungsverhältnis"
Für optimales Preis-Leistungsverhältnis und Auswahl einer vernünftigen Ausstattung wie z.B. große CPU, schnelle Graka, viel RAM, SSD ist keine Zeit.
Noch ein paar Zusatzinfos, was besonders wichtig ist:
- Gesucht ist ein zuverlässiges Gerät, dass ohne zeitlichen Aufwand out of the box einfach läuft.
- Das Gerät muss heute verfügbar sein. In Frage kommen da im Wesentlichen Atelco, Saturn und Mediamarkt. Die lokalen Computerhändler und Telepoint haben keine vernünftigen Notebooks im Laden stehen.
- Ich möchte eine vernünftige Tastatur (naja, soweit man das beim Notebook verlangen kann). Dazu gehört ein Ziffernblock. Die beiden am häufigsten genutzten Tasten Bild hoch und Bild runter müssen wirklich brauchbar sein. Auf den 1. Blick sind mir nur Samsung, Toshiba und Asus positiv aufgefallen. Sony wäre schon eine ziemliche Notlösung. HP, Acer, Dell waren nicht akzeptabel.
- Ich will keinen Mac.
So einer wäre verfügbar:
ATELCO Computer - Produktdetails Samsung RC530 S0D (NP-RC530-S0DDE) allerdings nur 15,6" und kein USB 3.0
Vielleicht wäre das etwas für mich oder habt Ihr andere Vorschläge?
Toshiba Satellite R850-14T im Test Privater Arbeiter mit langem Atem auf notebookjournal.de
allerdings mit 700,- für einen Ausläufer recht teuer und auch nur 15,6", dafür aber USB 3.0 und eSATA
Vielleicht habt Ihr noch eine Idee für eine süße kleine Maus. Mit Quatschpads komme ich nicht klar.
Vielen Dank.
ich stelle mir seit 25 Jahren meine Desktops selber zusammen, habe aber von Notebooks keine Ahnung. Das ist jetzt situationsbedingt Premiere.
Der Rechner wird 2 Monate ausschließlich mit Word und Power Point 2010 verwendet. Die Anschaffung erfolgt, da kein Desktop mit aktuellem Windows zur Verfügung steht und MS Office 2010 unter Linux mit Wine derzeit nicht läuft. In einer Arbeitsgruppe von mehreren Leuten kann Libre Office nicht eingesetzt werden, da vieles im Änderungsmodus einfach nicht wirklich kompatibel ist und für Experimente keinerlei Zeit zur Verfügung steht.
Die Anschaffung erfolgt heute und mit etwas Glück kann ich mit Eurer Hilfe die größten Fehler bei der Anschaffung vielleicht noch vermeiden.
* 1. Punkt (in deinem Kaufberatungsthread als erstes zu beantworten)
* Wie hoch ist dein Budget? 1.000,- gerne weniger
Kannst du Angebote für Forschung und Lehre wahrnehmen (Schüler / Azubi / Student / Lehrer / Dozent / Professor)? Student
* Welche Displaygröße bevorzugst du? mindestens 15", gerne größer
* Bevorzugst Du ein mattes oder ein spiegelndes Display bzw. möchtest Du das Notebook auch unter freiem Himmel nutzen? matt, Spiegel scheidet aus
* Wofür soll das Notebook voraussichtlich verwendet werden?
(Office, Internet, Multimedia (Bilder, MP3, DVD, TV,..), Photo -, Videobearbeitung, CAD, Spielen, Programmieren,...)
2 Monate Word 2010, Power Point 2010 unter Windows, danach wahrscheinlich Ubuntu Internet, keine Spiele, keine Videos
* Willst du mit dem Notebook spielen? Wenn ja, welche Spiele mit welchen Ansprüchen an die Darstellungsqualität? nein
* Willst du das Notebook häufig mobil nutzen? ausschließlich mobil
* Welche Ansprüche an die Akkulaufzeit stellst du im Officebetrieb bzw. beim DVD schauen? bestmöglich
* Bist du auf das Notebook angewiesen, d.h. benötigst du zuverlässigen Service (Vor-Ort-Service / Garantieerweiterung)? 2 Monate, danach nicht
* Welche Anschlüsse benötigst Du?
(USB 2.0, USB 3.0, Firewire, eSATA, VGA, HDMI / Displayport, Thunderbolt, ExpressCard, Dockingport, Gigabit LAN, Bluetooth,...)?
Gigabit LAN, WLAN, VGA, USB >= 3 x, nice to have wäre 1 x davon USB 3.0
* 2. Punkt (durcharbeite um überflüssige und störende Nachfragen zu vermeiden)
1) Allgemeine Auswahlkriterien / Kategorien
a) Geräte für Internet / Office
- das Notebook soll meist für Office / Internet eingesetzt werden: ja
- drahtloser Internet Zugang durch Wireless LAN: ja
b) Geräte als Desktop-Ersatz (Desktop-Replacements):
- 15" Display oder mehr
- soll den Stand-PC möglichst vollwertig ersetzen
nein, Desktop ist I7-950 mit 24 GB RAM und SSD, 19" Viewsonic VX922
c) Gaming Notebooks: nein
d) Videoschnitt / Fotobearbeitung: nein
e) Geräte für den mobilen Einsatz (Subnotebooks)
- geringes Gewicht (max. 2,5kg); gerne ist aber nicht so wichtig
- lange Akkulaufzeit (3h ist hier das Mindeste), lieber deutlich mehr, wenn möglich
- Displaygrösse zwischen 10" und 14", nein Display 15-17"
Bezügllich der Grafikkarten:
einfache Grafik reicht, es darf nur beim Scrollen nicht die geringste Verzögerung geben (nachdem Tastaturbremsen ausgeschaltet sind)
es soll Intel oder NVIDIA Grafik sein, dass erleichtert später den Linux-Betrieb
Bezüglich Prozessoren:
i7 muss nicht sein, aber Intel in Mobilversion

Bezüglich des Hauptspeichers:
so 4-8 GB sollten reichen
Hat RAM großen Einfluss auf den Stromverbrauch?
Bezüglich des Displays
Engpass ist die vertikale Auflösung, geringer als 768 soll die nicht sein
Ich bin mir klar, dass ich die Darstellungsqualität meines 19" Viewsonic VX922 mit einem Notebook nicht erreichen kann. Die Augen sollen halt nicht zuviel belastet werden.
Bezüglich "Preis-/Leistungsverhältnis"
Für optimales Preis-Leistungsverhältnis und Auswahl einer vernünftigen Ausstattung wie z.B. große CPU, schnelle Graka, viel RAM, SSD ist keine Zeit.
Noch ein paar Zusatzinfos, was besonders wichtig ist:
- Gesucht ist ein zuverlässiges Gerät, dass ohne zeitlichen Aufwand out of the box einfach läuft.
- Das Gerät muss heute verfügbar sein. In Frage kommen da im Wesentlichen Atelco, Saturn und Mediamarkt. Die lokalen Computerhändler und Telepoint haben keine vernünftigen Notebooks im Laden stehen.
- Ich möchte eine vernünftige Tastatur (naja, soweit man das beim Notebook verlangen kann). Dazu gehört ein Ziffernblock. Die beiden am häufigsten genutzten Tasten Bild hoch und Bild runter müssen wirklich brauchbar sein. Auf den 1. Blick sind mir nur Samsung, Toshiba und Asus positiv aufgefallen. Sony wäre schon eine ziemliche Notlösung. HP, Acer, Dell waren nicht akzeptabel.
- Ich will keinen Mac.
So einer wäre verfügbar:
ATELCO Computer - Produktdetails Samsung RC530 S0D (NP-RC530-S0DDE) allerdings nur 15,6" und kein USB 3.0
Vielleicht wäre das etwas für mich oder habt Ihr andere Vorschläge?
Toshiba Satellite R850-14T im Test Privater Arbeiter mit langem Atem auf notebookjournal.de
allerdings mit 700,- für einen Ausläufer recht teuer und auch nur 15,6", dafür aber USB 3.0 und eSATA
Vielleicht habt Ihr noch eine Idee für eine süße kleine Maus. Mit Quatschpads komme ich nicht klar.
Vielen Dank.